Compliance

"MiLoG" fördert Generationswechsel bei der Zeiterfassung

19. Juni 2015, 9:20 Uhr | Quelle: Lanos

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Über Lanos

Das 1991 gegründete IT-Systemhaus mit Sitz im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock arbeitet strikt nach dem Motto "LANOS - Wir machen IT für Menschen" und bietet individuelle IT-Lösungen auf höchstem Niveau, die die tägliche Arbeit unterstützen und nicht behindern. Gemeinsam mit Partnern deckt Lanos das komplette Spektrum der Systemtechnik ab.

Lanos optimiert Prozessabläufe in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und Präzision und bringt mit seinen innovativen Lösungen Transparenz in sämtliche Arbeitsprozesse des täglichen Geschäftslebens in mittelständischen Unternehmen und Kanzleien. Angefangen vom einfachen Posteingang bis hin zur komplexen Unternehmenssteuerung. Mit gestaffelten Service-Level-Agreements wird LANOS jedem Betreuungsbedarf gerecht und agiert exakt auf die individuellen Bedingungen abgestimmt. Angestrebte IT-Lösungen sind dabei strikt auf das individuelle strategische Unternehmensziel fokussiert und müssen einen messbaren Mehwert für das Unternehmen darstellen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. "MiLoG" fördert Generationswechsel bei der Zeiterfassung
  2. Zeiterfassung mit Excel noch weit verbreitet
  3. Dokumentationspflichten begünstigen Durchdringung moderner Zeiterfassungssysteme
  4. Elektronische Zeiterfassung Online: Kostenfreier 30-Tage Test
  5. Über Lanos

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+