Allianz für Sprachdialogsysteme der nächsten Generation

Nuance wird Gesellschafter des DFKI

10. Juli 2014, 15:34 Uhr | Quelle: Nuance Communications

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Universelle Sprachkommunikation

„Das Internet der Dinge mit Milliarden von vernetzten Geräten lässt sich für den Menschen nur beherrschen, wenn wir auch in solchen intelligenten Umgebungen vom Smart-Car über das Smart-Home bis zur Smart-Factory unsere gewohnten Kommunikationsformen nutzen können: Im Zentrum steht dabei die universelle Sprachkommunikation, die situationsabhängig durch andere Formen der Mensch-Technik-Interaktion ergänzt werden muss. Die benutzerfreundliche Interaktion wird auch eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Industrie 4.0 spielen, weil auch in der Fabrik der Zukunft der Mensch im Mittelpunkt steht.“, so Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, CEO des DFKI. „Die einzigartige Erfahrung von Nuance bei praxiserprobten Sprachtechnologieprodukten und die Spitzenforschung mit anwendungsorientiertem Innovationsfokus des DFKI werden erheblich voneinander profitieren.“

"Zunehmend geben wir virtuellen Assistenten den Vorzug, um uns intuitiv Zugang zu den - manchmal überwältigenden - Inhalten, Diensten und Funktionalitäten zu verschaffen, die mehr und mehr in Geräten, Autos, Apps und Internetdienstleistungen verfügbar sind. Das sich schnell entwickelnde Internet der Dinge bringt zusätzliche Komplexität mit sich und erfordert eine neue Generation von intelligenten, robusten und personifizierten virtuellen Agenten, die zu komplexerem und dynamischem Schlussfolgern fähig sind - dem aktuellen Fokus der Forschung zur Künstlichen Intelligenz.", erklärt Vlad Sejnoha, Chief Technology Officer bei Nuance. "Die Kooperation mit dem DFKI, wird unsere eigene intensive Forschung auf diesem Gebiet sowohl in Deutschland als auch weltweit ergänzen. Die Allianz unterstreicht unser Bestreben, Interaktionen mit Technologie noch mehr zu vermenschlichen." fügt er hinzu.

Nuance und das DFKI verbindet bereits seit vielen Jahren eine Innovationspartnerschaft, die in gemeinsamen Kundenprojekten und geförderten Verbundprojekten zu vielen erfolgreichen Ergebnissen geführt hat. Aktuell arbeiten die Partner in GetHomeSafe zusammen, einem vom DFKI geleiteten und von der Europäischen Union geförderten Projekt mit den weiteren Partnern IBM, Daimler und dem schwedischen Royal Institute of Technology (KTH), um innovative Interaktionstechnologie zu erforschen, die einen sicheren Zugang zu Fahrerassistenzfunktionen im Auto gewährleisten, damit das Auto zum mobilen Lebensraum werden kann. Mit dem Gesellschafterstatus im DFKI wird die Zusammenarbeit auf die nächste Stufe gehoben, da die Innovationspartner die Forschungs- und Technologie-Roadmaps eng aufeinander abstimmen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nuance wird Gesellschafter des DFKI
  2. Universelle Sprachkommunikation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nuance Communications Germany GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Matchmaker+