Computer Telephony Integration

Servonic: Computer-Telefonie für Aastra-MX-One

24. September 2014, 15:15 Uhr | Quelle: Servonic
Servonics IXI-PCS arbeitet per CSTA-XML-Schnittstelle direkt mit dem Kommunikationsserver Aastra-MX-One zusammen.
© Servonic

Direkt via CSTA-XML-Schnittstelle wurde IXI-PCS von Servonic als eines der ersten CTI-Produkte an dem Aastra-Kommunikationsserver MX-One getestet.

Der Aastra-A2P2-Partner Servonic ist als Early-Adopter begeistert über den Erfolg: "Alle Computer-Telefonie-Funktionen unseres Professional-Call-Servers konnten problemlos und zügig über diesen Standard genutzt werden", bestätigt Jochen Klein, Geschäftsführer bei Servonic. "Eine zusätzliche Middleware war dazu nicht notwendig."

Der Olchinger Softwarehersteller hat CTI-Funktionen wie Anrufe starten, weiterleiten oder beenden, Hotkey-Wahl, Anruferidentifikation und Suchmöglichkeiten getestet. Jetzt gibt Servonic seine IXI-PCS-Software offiziell für den Einsatz via CSTA-XML an der MX-One-Produktlinie frei. Wahlweise kann der Professional-Call-Server auch über TSAPI an die Aastra-Lösung angebunden werden, heißt es.

IXI-PCS ist eine Client/Server-Software, die gängige TK-Anlagen mit der IT verbindet und Echtzeit-Funktionen nicht nur am Desktop zur Verfügung stellt. Viele der IXI-PCS-Funktionen lassen sich auch unterwegs mit Smartphone, Tablet-PC oder Webbrowser nutzen. Der Professional-Call-Server ist multiplattformfähig: Clients für Windows, Mac-OS-X oder Linux stehen zur Verfügung.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Servonic: Computer-Telefonie für Aastra-MX-One
  2. Bestandteile der Lösung, Preise und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu serVonic GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu CTI-Software

Weitere Artikel zu CTI-Server

Matchmaker+