Datensouveränität und -sparsamkeit
Neben der Datensicherheit erhalten auch der Datensouveränität und -sparsamkeit gemäß DSGVO eine gesteigerte Bedeutung. Daher sollte eine Instant-Messaging-Lösung für den Betrieb so wenig Daten wie möglich verwenden und auf personenbezogene Daten nur dann zugreifen, wenn es aus Bereitstellungs-, Sicherheits- oder Administrationsgründen absolut notwendig ist. Zentral ist eine vollständige Datenverschlüsselung ohne versteckte Analysen von Meta-Daten, Nutzern oder einer Kommunikation im Hintergrund.
Professionelles IT-Administratorenportal
Ein professionelles Portal bietet IT-Administratoren einen zentralen Ankerpunkt, um die Benutzerverwaltung und Rechteverteilung zu steuern. Hier können Nutzer eingeladen, autorisiert und gemanagt sowie Zugriffe gesperrt werden. Über ein solches Portal lassen sich außerdem Kommunikations-, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien festlegen und zu den Nachrichten auch Daten revisionssicher archivieren. In diesem Zusammenhang sollte ebenso der Import von Benutzer oder Gruppen aus bestehenden Verzeichnissen sowie eine Datensynchronisation ermöglicht werden. Aspekte wie die Mandantenfähigkeit und die Nutzung mehrerer Domains sind hier zentrale Pfeiler.
Kontrolle über IT zurückerlangen
Eine vollintegrierte Kommunikationslösung, in Form einer Business-Messaging-App, kann eine ganzheitliche interne und externe Kommunikation unterstützen. Abgestimmt auf die Bedürfnisse sind Mitarbeiter in der Lage, effektiver miteinander zu agieren. Zugleich unterstützt eine solche Lösung IT-Administratoren, Sicherheitslücken zu schließen und die Kontrolle über die IT zurückzuerlangen.
Tobias Stepan ist Gründer und Geschäftsführer der Teamwire GmbH.