Cumulocity-Übernahme perfekt

Software AG auf dem Weg zum IoT-Vollsortimenter

28. März 2017, 16:58 Uhr |
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG: "Mit der Akquisition von Cumulocity stärken wir unsere technologische Marktführerschaft und erleichtern unseren Kunden den Zugang zum Internet der Dinge."
© Software AG

Die Software AG übernimmt Cumulocity und will damit ihr Portfolio im Bereich Internet of Things komplettieren.

Cumulocity entwickelt Lösungen für das Internet der Dinge und bietet mit seiner IoT-Cloud eine Anwendungs- und Geräte-Management-Plattform zur Anbindung für vernetze Geräte und Sensoren. Mit dem Einbinden der IoT-Lösungen von Cumulocity in das eigene Produktpotfolio, will es die Software AG Unternehmen ermöglichen, deren IT-Anwendungen einfacher, schneller und besser mit operativen IoT-Geräten zu integrieren.

“Für die Software AG ist die Übernahme von Cumulocity ein weiterer Schritt beim Ausbau ihrer Technologieführerschaft im IoT-Bereich”, heißt es aus Darmstadt. Auf Basis einer strategischen Partnerschaft hatte die Software AG die IoT-Cloud-Plattform von Cumulocity bereits vor zwei Jahren in ihren Geschäftsbereich Digital Business Platform mit eingebunden. Die Kombination der Digital Business Platform mit der Anwendungs- und Geräte-Management-Technologie von Cumulocity reduziere die Komplexität beim Internet der Dinge und ermögliche eine skalierbare und flexible Verwaltung eines Netzwerks aus Millionen von Endgeräten, so die Software AG. “Außerdem können Unternehmen IoT-Endgeräte mit jeder beliebigen IT-Anwendung integrieren und weitere Komponenten der Digital Business Platform auf diesen Geräten einsetzen.”

“Das Internet der Dinge und Industrie 4.0 sind zentrale Wachstumsmärkte für die Software AG und für die gesamte Technologiebranche. Mit der Akquisition von Cumulocity stärken wir unsere technologische Marktführerschaft und erleichtern unseren Kunden den Zugang zum Internet der Dinge. Denn sie profitieren von einem erweiterten, ganzheitlichen Produktportfolio, das die Daten aus physischen Sensoren mit innovativen, analytischen Software-Lösungen zusammenbringt“, sagt Karl-Heinz Streibich, Vorsitzender der Vorstands der Software AG.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Software AG auf dem Weg zum IoT-Vollsortimenter
  2. Vollsortimenter für IoT-Projekte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Software AG

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+