Der T-SET verbessert aber nicht nur den Dialog zwischen T-Systems und seinen Kunden. Wenn der Kunde neue Techniken in die ICT-Umgebung seines Unternehmens integrieren möchte, kann er sich vorab über das Angebot informieren und sich die Informationen zu den neuesten und relevantesten Techniken selbst zusammenstellen. „CIOs werden heute mit Informationen überflutet“, erklärt Ma. „Mit unserer App geben wir ihnen eine individuell zugeschnittene Orientierungshilfe.“ Das Informationsangebot wird von einer Redaktion betreut. Diese sammelt regelmäßig Studien, Whitepaper und ähnliche Dokumente aus unabhängigen Quellen und pflegt sie in den T-SET ein. Dieser Service wird immer wichtiger. Denn um auf den globalisierten Märkten bestehen und konkurrieren zu können, müssen sich Unternehmen schnell und flexibel an ihre Umwelt anpassen. Mit dem Portfolio und dem ICT-Radar erhält der CIO dafür zwei hilfreiche Instrumente.
Bisher befindet sich die App noch im Pilotbetrieb bei einem Autokonzern und einem Pharmahersteller. Die Reaktionen zeigen aber schon jetzt, dass T-SET die Wünsche nach mehr Transparenz erfüllen kann. „Die Kunden hat besonders die leichte Bedienbarkeit überrascht“, berichtet Ma. „Auch die Möglichkeit, unterwegs immer alle unsere Serviceleistungen im Blick zu behalten und falls nötig sofort reagieren zu können, begeistert die Kunden.“