CeBIT 2014

Telekom investiert in Cyberabwehr-Zentrum

14. März 2014, 9:41 Uhr | Quelle: Deutsche Telekom
© fotolia.com

Die Deutsche Telekom baut ein intelligentes Cyberabwehr-Zentrum auf. Damit sollen immer professioneller agierende Angreifer und Attacken auf IT-Systeme und aufs Netz der Telekom aufgespürt werden können. Ziel des Ausbaus ist es, Cyberangriffe deutlich früher zu erkennen, als dies bisher möglich war. Für Großkunden wird T-Systems aus dem Abwehrzentrum heraus neue Security-Dienste entwickeln, die das bisherige Angebot unter dem Titel „Advanced Cyber Defense“ ergänzen.

Basisdienstleistungen für das neue Zentrum erbringt das bisherige Telekom "Cyber Emergency Response Team" (CERT), das Cybervorfälle weltweit beobachtet, analysiert und Gegenmaßnahmen entwickelt. Neues Herzstück ist ein intelligentes Analysewerkzeug. Es ermöglicht der Telekom, anhand definierter Suchparameter gezielt Verhaltensmuster zu erkennen, die auf einen Cyberangriff verweisen. Durch diese Untersuchung in Echtzeit ist es möglich, im Falle einer Attacke schnell Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Die neue Analysemethode reduziert die relevanten Datenmengen, die bisher zur Erkennung von Cyberangriffen untersucht werden mussten. Das Werkzeug beruht auf dem Gedanken eines modularen Sicherheitsansatzes: Es ergänzt präventive Maßnahmen dort, wo reine Abschottung nicht mehr möglich oder wirtschaftlich sinnvoll ist.

Die Deutsche Telekom will Ende dieses Jahres mit dem Betrieb ihres Cyber-Defense-Centers beginnen. Für Großkunden wird das Leistungsspektrum Anfang kommenden Jahres um Dienste rund um die neuen Analysemethoden um kundenspezifisch zugeschnittene Produkte erweitert. Bereits jetzt können sie bestehende Kern-Dienstleistungen des Programms "Advanced Cyber Defense" in Anspruch nehmen. Es reicht von der Analyse individueller Cyberrisiken für Unternehmen und forensischen Analysen über die Hilfe beim Entwickeln von Cybersecurity-Strategien und -Architekturen bis hin zur Lieferung konkreter Cybersecurity-Dienste. Das Angebot deckt damit ein Spektrum von der Gefahrenaufklärung bis zum Vorfallmanagement ab und ermöglicht ein proaktives Cyber-Sicherheitsmanagement .

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Telekom investiert in Cyberabwehr-Zentrum
  2. Bisherige Module von Advanced-Cyber-Defense by Telekom im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG T-Com MVB 215

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Steinfurt

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG TS-IN

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Frankfurt

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Matchmaker+