Leserwahl ITK-Produkte 2012, Kategorie IP-TK-Anlagen für große Unternehmen

Tevitel: Tevitel-iPBX-S10

6. Juli 2012, 10:52 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ausstattung und Funktionen

Schon in der Grundversion beinhaltet die Tevitel-iPBX-S10 eine Ansage vor Melden, zehn Gruppen, ein Mailboxsystem mit zehn Mailboxdepots, eine Warteschlange, die Handyintegration und den verzögerten Connect.

„Unser One-Number-Verfahren erlaubt den Betrieb von Handys oder Home-Office-Telefonen als interne Nebenstelle. Makeln und Vermitteln wird so an mobilen Arbeitsplätzen ohne VoIP oder TAPI Applikation realisiert“, erklärt Dietmar Bräuer, Vorstand bei Tevitel.

Die dynamischen IVR-, ACD- und Warteschlangenfunktionen prädestinieren das System darüber hinaus für Call- und Servicecenter oder als TK-Anlage in Vertriebsorganisationen. Die Funktion „verzögerter Connect“ eignet sich laut Tevitel für den Betrieb einer kostenfreien Warteschleife aber auch zu Kostenreduktionen bei 0800er Rufnummern. Das Verfahren erlaubt zusätzlich den Betrieb von individuellen Klingelzeichen, da Tevitel einen VoIP-Anschluss anbietet, der vor der kostenpflichtigen Verbindung das Abspielen beliebiger Ansagen unterstützt.

Die Tevitel-iPBX ist zudem ein Unified-Messaging-System, das auch Fax (Fax-to-Mail und Print-to-Fax) und SMS unterstützt. „Unsere neuen E-Mail- oder SMS-Dienste informieren Anwender über verpasste Anrufe. Das SMS-Portal erlaubt eine kostenfreie Informationsverteilung via SMS. Sprachnachrichten werden via E-Mail verteilt“, so der Hersteller.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Tevitel: Tevitel-iPBX-S10
  2. Ausstattung und Funktionen
  3. Applikationen und Schnittstellen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu tevitel AG

Weitere Artikel zu VoIp-Gateway

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+