Roundtable TK-Anlage versus IP-Centrex

Von Fall zu Fall entscheiden

8. Mai 2013, 13:07 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 10

Das sagen die IP-Centrex-Anbieter zur Konkurrenz / IP-Centrex-Dienste die bessere Alternative?

Thomas Barthmann, Senior-Produktmanager bei Vodafone D2
Thomas Barthmann, Senior-Produktmanager bei Vodafone D2
© Vodafone D2

Das sagen die IP-Centrex-Anbieter zur Konkurrenz Die Anbieter von IP-Centrex-Diensten positionieren sich als Alternative zur klassischen TK-Anlagen-Installation. Umso interessanter ist es, welche Vorteile die Cloud-Anbieter einer beim Anwender installierten TK-Anlage im Vergleich zur IP-Centrex-Lösung zugestehen. Wir haben bei führenden Anbietern nachgefragt:

Jürgen Städing, SVP Products bei Nfon: "Eine kleine klassische Anlage kann bei langer Betriebszeit die kostengünstigste Lösung darstellen, wenn der Kunde keine der folgenden Anforderungen hat: einfache Einbindung von verteilten Arbeitsplätzen und Mobilgeräten, schnelle Anpassung an Software-Updates, unkomplizierte Erweiterungen beim Wachsen der Firma und unkomplizierte Einrichtung und Administration. In der Realität jedoch ist dieser Fall mehr als selten. Gerade diese Aspekte tragen jedoch mittelfristig wesentlich zu den Betriebs- und Folgekosten einer klassischen Anlage bei."

Christian Rebhan, Produktmanager IP-Centrex bei QS: "Es gibt das Vorurteil, die  klassische Telefonanlage böte größere Adminis-trationsmöglichkeiten gegenüber Centrex-Lösungen da diese nicht im Zugriff des Kunden stünden. Das sehen wir als Anbieter moderner IP-Centrex-Lösungen nicht. Sämtliche angebotenen Leistungsmerkmale können sowohl für den Administrator wie auch den User über eine einfach zu bedienende Web-Schnittstelle gerade bei Centrex-Lösungen jederzeit konfiguriert werden."

Thomas Barthmann, Senior-Produktmanager bei Vodafone D2: "Die Vorteile hängen von den jeweiligen Anforderungen der Unternehmen ab. Grundsätzliche Vorteile ergeben sich beim geringeren Invest und der großen Flexibilität der IP-Centrex-Lösung. Beispielsweise Instandhaltungs- und hohe Energiekosten entfallen. Wenn es um die Bereitstellung von speziellen physikalischen Schnittstellen geht, kann eine dedizierte TK-Anlage heute noch Vorteile gegenüber virtuellen Systemen haben. Vodafone bedient beide Anwendungsfälle durch entsprechende Angebote."

Sigurd Jaiser, PM bei Sipgate: "Echte Vorteile gibt es eigentlich keine. Allerdings gibt es wohl spezielle Anwendungen, die nur mit bestimmten Anlagen zusammenarbeiten wie zum Beispiel Türöffner."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sind IP-Centrex-Dienste in der Zwischenzeit zur besseren Alternative für die vor Ort installierten IP-TK-Systeme gereift? Brancheninsider im Interview.


  1. Von Fall zu Fall entscheiden
  2. Investitionsschutz im Blick
  3. Die Frage nach den Kosten
  4. Das Beste aus zwei Welten
  5. TK-Anlage: Aastra
  6. TK-Anlage: Alcatel-Lucent
  7. TK-Anlage: Avaya
  8. TK-Anlage: Cisco
  9. TK-Anlage: Siemens Enterprise Communications
  10. TK-Anlage: Starface
  11. Das sagen die IP-Centrex-Anbieter zur Konkurrenz / IP-Centrex-Dienste die bessere Alternative?
  12. IP-Centrex: Nfon
  13. IP-Centrex: QSC
  14. IP-Centrex: Sipgate
  15. IP-Centrex: Vodafone D2

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+