funkschau: Welche Vorteile gestehen Sie einer beim Anwender installierten TK-Anlage im Vergleich zur IP-Centrex-Lösung zu?
Mark Clark: Generell lassen sich lokal installierte Anlagen einfacher in die IT-Umgebung des Kunden integrieren und Leistungsmerkmale granularer konfigurieren. Mit CPE-basierten Lösungen bleiben Unternehmen unabhängig vom Netzbetreiber und können dank vieler Anbieter ihre Tarife ständig optimieren. IP-Centrex ist eher eine standardisierte, fertig konfigurierte Lösung. Dadurch sind Dienstleister weniger flexibel.
funkschau: Welche Vorteile sprechen, im Vergleich mit der vor Ort installierten IP-TK-Anlage, für die IP-Centrex-Lösung?
Clark: Die Vorteile von IP-Centrex liegen klar auf der Hand. Es gibt keine Investitionskosten mehr, nur noch Betriebskosten. So kann sich die Firma auf ihr eigenes Geschäft konzentrieren, ohne sich um die Infrastruktur der Telekommunikation kümmern zu müssen. Updates erfolgen automatisch. Außerdem ermöglichen IP-Centrex-Lösungen einfachere und günstigere Netzwerke über verschiedene Standorte hinweg.
funkschau: Gibt es für IP-Centrex beziehungsweise IP-TK-Systeme jeweils typische Anwenderprofile - beispielsweise bei der Zahl der Nebenstellen oder auf Branchen
bezogen?
Clark: Besonders kleinere Firmen oder Unternehmen mit verteilten Standorten fühlten sich von TDM-Centrex angesprochen, da sie ihre Telekommunikationsprobleme auslagern konnten. Aber auch größere öffentliche Institutionen haben sich in der Vergangenheit dafür interessiert, um so ihre Investitionskosten zugunsten ihrer laufenden Kosten zu senken. Wir sehen eine ähnliche Entwicklung in den gleichen Segmenten mit IP-Centrex.
funkschau: Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit beider Lösungen - insbesondere im Rahmen eines Unified-Communications- oder BYOD-Konzeptes?
Clark: Unser Ziel war schon immer, die verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten des Anwenders zu vereinen und die vollständigen Funktio-nalitäten von UC über alle Kanäle, Netzwerke und Endgeräte hinweg bereitzustellen. Dazu gehört zum Beispiel ein One-Number-Service. Wir treiben auch die Integration von UC und Social-Media voran, genauso wie Videokonferenzen und dem gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten.
funkschau: Mit welchen Alleinstellungsmerkmalen schicken Sie ihre Lösung in den Wettbewerb?
Clark: Unsere Lösungen sind offen und standardbasiert, Systeme von Drittanbietern lassen sich problemlos integrieren. Außerdem liefert unsere UC-Lösung Echtzeitkommunikation auf jedem Endgerät, mit jedem Medium und über verschiedene Netzwerke hinweg. Zuletzt sind alle unsere Lösungen für große Unternehmen sowie kleinere Firmen geeignet.