Treffen Systemhäuser im ersten Kontakt auf potenzielle Kunden, gilt es sehr häufig, bereits vorhandene IT-Strukturen zu erfassen und ihnen einen umfassenden Blick über ihre IT zu verschaffen. Stanislaw Panow und sein Systemhaus Netcos haben für solche Aufgaben den »IT-Pilot« entwickelt. Das Tool stellt IT-Services als Assets dar, damit sie genau quantifiziert sowie Kosten, dafür benötigte Mannstunden und davon abhängige Ressourcen erfasst werden können. Am Ende erhalten Panow und seine Kunden einen umfassenden Überblick über die bestehenden IT-Infrastrukturen, um effizient Ungleich-gewichte oder Schwachpunkte ausfindig zu machen und diese auszumerzen.
Der Systemhauschef plant, die Lösung auch anderen IT-Dienstleistern als Tool zur Verfügung zu stellen, damit diese im Verkaufsgespräch und in der Kommunikation mit ihren Kunden die schlagfertigen Argumente auf ihrer Seite haben.