Mehr HPE-Partner für as-a-Service

HPE baut Channel-Angebot für Greenlake und Aruba aus

22. März 2021, 8:17 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

MSP-Programm für »HPE Aruba«

Thomas Peuthert
© ICT CHANNEL

Auch für seine Netzwerkprodukte will HPE die Partner zu mehr as-a-Service-Geschäft ermutigen. Für sie wurde jetzt ein neues MSP-Programm aufgesetzt, das die Lücke zwischen dem Aruba-eigenen SaaS-Angebot und dem im Rahmen von Greenlake bereitgestellten NaaS (Network as a Service) schließen soll.

In den verangenen Monaten lief auch hier ein Piloprojekt mit 18 Partnern in der DACH-Region, wie Arubas Channel-Chef Peuthert berichtet. Jetzt steht das Programm für HPE Aruba allen HPE-Ready-Partnern in der Region offen. Diese müssen aber erste Erfahrungen als MSP gesammelt haben und Kompetenzen für den Netzbetrieb mitbringen. Dazu gehört auch ein Network Operations Center (NOC), das mindestens zu den üblichen Bürozeiten erreichbar ist und einfache Probleme eigenständig lösen kann.

HPE verspricht den Teilnehmern dafür unter anderem MSP-Rabatte, Trainings, Zugriff auf Experten-Knowhow bei HPE, Marketing-Unterstützung, Rabatte auf Demo-Geräte und eigene Lab-Ausrüstung. Die MSPs werden außerdem im Partner Locator aufgeführt und können das MSP-Logo für ihre Marketing-Aktivitäten nutzen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. HPE baut Channel-Angebot für Greenlake und Aruba aus
  2. Channel als Wachstumsturbo
  3. Beschleunigungsspur für Greenlake
  4. MSP-Programm für »HPE Aruba«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Aruba Networks

Weitere Artikel zu Service-Provider

Weitere Artikel zu Software Defined Datacenter

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Weitere Artikel zu Netzwerk-Zubehör

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Matchmaker+