Telekom kürt die Gewinner des Mittelstandswettbewerbs Cloud-Champions

Funktionelle Cloud-Lösungen made in Germany

15. September 2014, 16:10 Uhr | Ralf Ladner
Wettbewerb: Cloud-Champions
© Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom hat in Berlin die Gewinner ihres Mittelstandswettbewerbs „Cloud Champions“ gekürt. Die Steuerberatung Gößmann-Schmitt aus Maßbach, die Aalener Firma RUD Ketten Rieger & Dietz und das Unternehmen Ensinger aus Nufringen haben in ihrer Kategorie jeweils den ersten Platz belegt. Die Telekom hatte den Wettbewerb im Rahmen ihrer „Mittelstandsinitiative“ ausgerufen. Diese wurde zur CeBIT mit dem Ziel gestartet, den Mittelstand als starker Partner bei der Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse zu unterstützen und ihn fit zu machen für den internationalen Wettbewerb. Ein zentraler Baustein der Initiative sind maßgeschneiderte IT- und TK-Lösungen „made in Germany“.

Für den Wettbewerb suchte die Telekom nach Geschichten von Mittelständ­lern, die Cloud-Lösungen erfolgreich einsetzen und damit alltägliche Heraus­forderungen meistern. Die Preise wurden in drei Kategorien vergeben: „Einfach zusammenarbeiten“, „Kosten reduzieren“ und „Innovationskraft stärken“. Eine Expertenjury wählte unter allen Einreichungen die überzeugendsten Erfolgsgeschichten aus.

In der Kategorie „Einfach zusammenarbeiten“ überzeugte die Steuer­beratung Gößmann-Schmitt mit ihrer Erfolgsgeschichte „Steuerberatung 2.0“. Das Unternehmen nutzt den Telekom-Online-Meetingraum "iMeet" und kommuniziert so standortunabhängig mit Mandanten und Partnern. Mit der Cloud-Lösung von „Login2Work“ greifen die Steuerberater zudem von überall auf digitalisierte Mandantenakten zu. Die Buchhaltung erledigen sie in der Cloud mit „DATEV Unternehmen Online“. Durch eine integrierte Online-Banking-Anwendung sparen auch ihre Kunden Zeit.

In der Kategorie „Kosten reduzieren“ belegte das Unternehmen RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG mit der Erfolgsgeschichte „Unternehmens-IT als Innovator“ den ersten Platz. Mit dem Online-Prüfmanagementsystem „RUD-ID-Net“ ersetzt der Hersteller von Kettensystemen die aufwendige manuelle Erfassung von Produkten und Bauteilen. Die Informationen können Kunden und Hersteller stattdessen weltweit im Internet abrufen. Je nach Anforderung des Kunden kann RUD-ID-Net in einem eigenen Online-Modul den individuel­len Bedürfnissen angepasst werden. Ein eigener Prüfmanagementbereich bietet einen Überblick über alle prüfrelevanten Bauteile und Attribute sowie eine Historie.

In der Kategorie „Innovationskraft stärken“ gewann Ensinger mit ihrer Geschichte „Cloud für Mittelstandsunternehmen“. Das Unternehmen stellt Fertigteile, Baugruppen und Präzisionsprofile aus Hochleistungskunststoffen her. Über eine Private-Cloud-Lösung sind alle drei Rechenzentrumsstandorte in Deutschland sicher miteinander gekoppelt. Die „Ensinger Cloud“ bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, an allen Standorten eigene IT-Services wie das Warenwirtschafts- und Kundenmanagementsystem bereitzustellen.

Zusätzlich zu den 10.000 Euro Siegerprämie erhalten die Gewinner eine exklusive Unternehmensdarstellung auf mittelstand-die-macher.de sowie einen Gutschein in Höhe von 1.500 Euro für Cloud-Lösungen der Telekom.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Funktionelle Cloud-Lösungen made in Germany
  2. Alle Gewinner der Cloud-Champions-Awards
  3. Cloud-Champions: Hochkarätige Jury

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telecom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Made in Germany

Matchmaker+