Der Service der meisten Computerhersteller ist nach wie vor ausbaufähig. Das zeigt die aktuelle DISQ-Studie. Vor allem lange Wartezeiten an den Hotlines sorgen für Frust. Nur ein Hersteller erhielt das Qualitätsurteil »gut«.
Wer Probleme mit seinem Notebook hat oder sich einen neuen PC anschaffen will, ist bei den wenigsten Computer-Herstellern gut aufgehoben – zu diesem ernüchternden Fazit kommt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) , das im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv den Service von neun Computer-Herstellern getestet hat.
Im Vergleich zur Vorstudie 2016 (CRN berichteteserver-clients/artikel/112166/### /->) habe sich das schwache Niveau bis heute kaum verbessert, so die Tester. Die Unternehmen würden im Schnitt lediglich ausreichende Serviceleistungen bieten.
Für Frust bei den Kunden sorgten vor allem die langen Wartezeiten an den Hotlines und bei den Anfragen per E-Mail. Auch die Beratungsleistungen selbst seien deutlich verbesserungswürdig.