Automotive, VR und Helfer für das digitale Heim

Die Produkt- und Technologietrends der CES 2017

3. Januar 2017, 11:01 Uhr | Michaela Wurm

Roboter, digitale Assistenten für das Smart Home und vernetzte, selbstfahrende Autos stehen im Mittelpunkt der CES in Las Vegas. Die CE-Leitmesse zeigt die Technologie- und Produkttrends für das gerade gestartete Jahr 2017.

Den digitalen Startschuss für das kommende Jahr feuert auch dieses Jahr wieder die CES in Las Vegas ab. Die CE-Messe, die heuer 50-jähriges Jubiläum feiert, ist zwar nur halb so alt wie die IFA, hat sich aber zusammen mit ihrem Berliner Pendant als wichtigstes Trendbarometer für die Consumer Electronics-Branche etabliert. Ab heute für insgesamt vier Tage zeigt die CES die wichtigsten CE-Trends, die das Geschäft 2017 prägen werden.

50 Jahre CES!

Die erste CES fand 1967 in New York statt. Dieses Bild entstand zehn Jahre später beider Eröffnung der Messe 1978(Bild: CES)
Einige Jahre lang gabe es die CES sogar zweimalpro Jahr: Im Januar in Las Vegas und im Sommer in Chicago.(Bild: CES)
Der Sommertermin wurde schließlich aufgegeben.(Bild: CES)

Alle Bilder anzeigen (15)


  1. Die Produkt- und Technologietrends der CES 2017
  2. Künstliche Intelligenz für Heim und Garten
  3. Vernetzte, selbstfahrende Autos

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Matchmaker+