Klassische UE- und IT-Produkte nehmen auf der CES noch immer breiten Raum ein. So wird Chip-Hersteller Intel auf der CES weitere Neuheiten seiner Kaby-Lake-Familie und die dazugehörigen PCs und Notebooks vorstellen. Herstellerpartner wie Acer, Asus, Lenovo und HP haben bereits vor Messebeginn die ersten Geräte enthüllt.
Immer breiteren Raum nehmen Geräte für das smarte Zuhause ein, ein Produktbereich, in den auch verstärkt klassische IT-Hersteller vordringen. So hat Lenovo zusammen mit neuen Notebooks und Convertibles auch seinen ersten smarten Assistenten für das digitale Heim präsentiert. (CRN berichteteserver-clients/artikel/112397/### /->)
Weit über die simple Steuerung von vernetzten Lichtschaltern, Heizkörperthermostaten und Rollläden hinaus gehen neue Haushaltsroboter. So stellt LG Electronics seine neue Roboter-Familie vor, bei der unter anderem Innovationen aus dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) zum Einsatz kommen. Die im Gegensatz zum »LG HomBot« nicht nur auf Reinigung ausgelegten Modelle können im Haushalt zusammen mit anderen intelligenten Geräten, im Freien und in öffentlichen Bereichen eingesetzt werden, etwa bei der Pflege von Außenanlagen und Gärten. Der für den Heimgebrauch konzipierte »Hub Robot« eignet sich als intelligentes Heim-Gateway und als persönlicher Assistent für Verbraucher. Außerdem zeigt LG Modelle für den kommerziellen Einsatz in öffentlichen Bereichen wie Flughäfen und Hotels.