Pure Storage: Produktpräsentation auf der Accelerate 2022

Premiere von FlashBlade//S und weitere Nvidia-KI-Lösung

13. Juni 2022, 12:30 Uhr | Anna Molder

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

FlashBlade//S-Produktfamilie

Mit FlashBlade//S hat Pure eine modulare Architektur eingeführt, die Rechenleistung und Kapazität voneinander trennen soll. Speicher-, Compute- und Netzwerkelemente lassen sich flexibel und unterbrechungsfrei aufrüsten, sodass eine hochgradig konfigurierbare und anpassbare File- und Object-Plattform entsteht, so das Versprechen. Die Pure-eigene QLC-Architektur biete ein hohes Maß an Leistung und Kapazitätsoptimierung, ohne dass teure Caching-Lösungen erforderlich sind.

Durch die Nutzung des vollen Leistungsumfangs der Evergreen-Services auf Abonnementbasis sollen Anwender mit FlashBlade//S Flexibilität und unterbrechungsfreie Upgrades erhalten. Unternehmen müssen sich laut Pure keine Sorgen mehr darüber machen, dass ihre Speicherplattform veraltet oder sie Datenmigrationen durchführen müssen.

Darüber hinaus unterstütze die FlashBlade//S-Familie Endanwender mit einer besseren Performance bei Schlüsselkennzahlen wie Kapazität pro Watt, Bandbreite pro Watt und Kapazität pro Rack-Einheit, was zu einem insgesamt kleineren Platzbedarf im Rechenzentrum führen soll.

Die FlashBlade//S-Familie verschiebe durch eng aufeinander abgestimmte Hardware und Purity//FB 4.0-Software die Grenzen von Leistung, Skalierung und Effizienz. FlashBlade//S soll das Innovationstempo beschleunigen und dazu beitragen, energieeffiziente Techniken schneller auf den Markt zu bringen.

Die FlashBlade//S-Produkte sollen ab 2023 allgemein verfügbar sein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Premiere von FlashBlade//S und weitere Nvidia-KI-Lösung
  2. FlashBlade//S-Produktfamilie
  3. Airi//S auf Basis von Nvidia-DGX-Systemen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pure Storage Germany GmbH

Weitere Artikel zu Speicherhardware

Weitere Artikel zu System-Management

Weitere Artikel zu camos Software und Beratung GmbH

Weitere Artikel zu Norman

Weitere Artikel zu Spotify

Weitere Artikel zu NBB Controls & Components AG

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Swissphone Telecommunications

Weitere Artikel zu Dexion GmbH

Matchmaker+