Pure Storage: Produktpräsentation auf der Accelerate 2022

Premiere von FlashBlade//S und weitere Nvidia-KI-Lösung

13. Juni 2022, 12:30 Uhr | Anna Molder

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Airi//S auf Basis von Nvidia-DGX-Systemen

Unternehmen aus allen Branchen haben erkannt, dass KI in der Lage ist, Innovationen zu beschleunigen. Mit wichtigen aus KI generierten Geschäftserkenntnissen können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erlangen. Die Komplexität und Starrheit der bestehenden Infrastrukturtechnik – sowohl On-Premises als auch in der Cloud – stellt jedoch ein Hindernis für Unternehmen dar, die das Versprechen von KI-basierter Datenwissenschaft erfüllen wollen. Zu viele KI-Initiativen scheitern an der Komplexität eines „Do it yourself“-Ansatzes, was zu erheblichen Verzögerungen und Leerlaufzeiten führt. Stattdessen erfordert KI eine völlig neue Infrastruktur, um schnellere Innovationen zu ermöglichen und verwertbare, moderne Analysen zu erhalten.

Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat Pure Storage in Zusammenarbeit mit Nvidia im Jahr 2018 Airi auf den Markt gebracht. Die KI-fähige Infrastruktur-Referenzarchitektur ermögliche Unternehmen eine bessere Auslastung und Betriebszeit und letztlich ihre KI- und Data-Science-Investitionen ohne Komplexität zu skalieren.

Airi//S vereint un FlashBlade//S, Nvidia DGX-A100-Systeme und End-to-End-Netzwerke, die auf den Nvidia-eigenen Quantum- und Spectrum-Netzwerkplattformen basieren. Airi//S biete Unternehmen eine einfache und skalierbare Infrastruktur für alle Phasen der KI-Datenpipeline. Als erste Lösung, die FlashBlade//S enthält, biete Airi//S Fortschritte in Bezug auf unterbrechungsfreie Leistung, Dichte, Energieeffizienz und Skalierung, was zu einer bestmöglichen Anpassung an die branchenführende KI-Trainingsleistung und die Parallelitätsgewinne führt, die DGX-Systeme bieten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Airi//S
Airi//S biete eine agile KI-Plattform.
© Pure Storage

Airi//S lasse sich schnell und nahtlos als durchgängige KI-Pipeline-Lösung einrichten, bereitstellen und verwalten. Laut Pure stellt die Infrastruktur nicht nur sicher, dass die Infrastrukturteams mit den wachsenden KI-Anforderungen nicht überfordert sind. Sie sorge auch dafür, dass die Datenteams produktiv bleiben und mehr Zeit mit der Bereitstellung von Erkenntnissen und weniger mit der Sorge um ihre Infrastruktur verbringen.

Airi//S ist von Haus aus optimiert, um mehrdimensionale Leistung für alle Phasen der KI-Datenpipeline zu liefern, so das Versprechen. Es könne Speicher- und KI-Rechenkapazitäten nahtlos skalieren, so dass Unternehmen ihre KI-Reise in jeder Größenordnung beginnen und nach Bedarf wachsen können.

Airi//S ist die erste Lösung, die das FlashBlade//S-System enthält. Es ermögliche eine leistungsfähigere KI-Infrastruktur bei gleichem Platzbedarf, indem es eine hohe Dichte, einen geringeren Stromverbrauch und eine unübertroffene Effizienz im Rechenzentrum bietet.

Darüber hinaus können Unternehmen mit Evergreen//Forever und Evergreen//One die Vorteile von stets modernen Infrastruktur-Abonnements und verbrauchsabhängigen Speicherabonnements nutzen, um ihre Investitionen beim Wachstum ihrer KI-Infrastruktur effizient zu verwalten, so die weiteren Angaben.


  1. Premiere von FlashBlade//S und weitere Nvidia-KI-Lösung
  2. FlashBlade//S-Produktfamilie
  3. Airi//S auf Basis von Nvidia-DGX-Systemen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pure Storage Germany GmbH

Weitere Artikel zu Speicherhardware

Weitere Artikel zu System-Management

Weitere Artikel zu camos Software und Beratung GmbH

Weitere Artikel zu Norman

Weitere Artikel zu Spotify

Weitere Artikel zu NBB Controls & Components AG

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Swissphone Telecommunications

Weitere Artikel zu Dexion GmbH

Matchmaker+