Doch nicht nur die Nachfrage verschob sich hin zu bestimmten Produktgruppen, auch das Kaufverhalten der DexxIT-Kunden veränderte sich infolge der Corona-Maßnahmen. Einerseits zeichnete sich eine gewisse Hamstermentalität bei knappen Gütern ab, die viele Menschen im ersten Lockdown auch bei Mehl, Nudeln und Toilettenpapier befiel. Andererseits sank die Bereitschaft, die eigenen Lager mit Longtail-Produkten zu befüllen, weil es für viele Händler anfangs ungewiss war, ob und wann die Endkunden wieder stationär einkaufen würden. Dadurch habe sich der schon seit längerem anhaltende Trend verstärkt, sich noch stärker auf die Logistik des Distributors zu verlassen, so Öchsner. Seit dem vergangenen Jahr registriere DexxIT eine noch einmal deutlich verstärkte Nachfrage nach Drop-Shipment-Services. Viele Händler hätten sich nach zusätzlichen Produkten umgesehen, die sie ohne Risiko während der Lockdowns ihren Käufern noch anbieten können.
DexxIT konnte die, nicht nur durch die Pandemie, gestiegene Nachfrage der Händler nach zusätzlichen Logistikdienstleistungen zum Glück erfüllen. Dieser Extra-Service sowie der Ausbau des Sortiments im IT-Segment bescherte den Würzburgern im Krisenjahr 2020 einen spürbaren Kundenzuwachs. »Wir haben im IT-Segment Kunden gewonnen, weil wir unser Sortiment angepasst haben, etwa in Richtung Peripherie«, so Öchsner. DexxIT konnte so deutliche Umsatzzuwächse, je nach Sortiment zwischen 25 Prozent und 45 Prozent, in den Produktbereichen Electronics (PCs und Peripherie sowie die neu aufgenommenen CPUs), Storage, Supplies und auch Consumer Electronics, verbuchen.
Und auch der neue Vertriebsbereich mit Enterprise-Lösungen, wie den Servern des chinesischen Herstellers Inspur und den professionellen USVs von Cyber Power habe sich gut entwickelt. Hier hat DexxIT vor über einem Jahr wirklich Neuland betreten und das scheint zu funktionieren. »Wir haben uns im Projektgeschäft deutlich weiterentwickelt und werden auch von den Kunden hier stärker wahrgenommen«, so Öchsner. Vor allem zum Jahresende 2020 hin habe der Zwang zur Digitalisierung bei vielen Unternehmen hier auch zu einer steigenden Nachfrage geführt.
Bereits seit Anfang 2021 vermarkten DexxIT, DextraData und TTZ unter der Dachmarke »Sfour Complete Solution« außerdem eine auf SAP- S/4HANA-basierende »All in«-On-Premise-Komplettlösung, bei der Hardware, Software und das dazu notwendige SAP-Know-how aus einer Hand angeboten wird.