Cybersecurity

Landkarte mobiler Bedrohungen

30. November 2016, 14:05 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar Citrix: Den Spagat schaffen mit MAM

Stefan Volmari, Citrix
Stefan Volmari, Director Systems Engineering Central & Eastern Europe bei Citrix
© Citrix Systems

Mobiles Arbeiten ist aus dem Unternehmensalltag längst nicht mehr wegzudenken. Mitarbeiter können dadurch viel produktiver und flexibler agieren, als es in der Vergangenheit der Fall war. Da jedoch häufig private Endgeräte zum Einsatz kommen, sehen sich die IT-Abteilungen mit neuen Herausforderungen hinsichtlich Sicherheit und Administration konfrontiert. Schließlich befinden sich auf den Geräten auch persönliche Daten wie E-Mails, Videos oder Fotos. Oftmals verwaltet die IT sämtliche mobile Geräte über Lösungen zum Mobile Device Management (MDM). Doch damit erhält sie die vollständige Kontrolle über das Endgerät. Benutzer fürchten zu Recht einen empfindlichen Eingriff in ihre Privatsphäre. Mobile Application Management (MAM) hingegen schafft den Spagat zwischen Sicherheit, Flexibilität und Datenschutz. Es gewährt der IT den Zugriff auf Unternehmensdaten und -anwendungen, belässt andere Inhalte allerdings als das, was sie sind: privat.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Landkarte mobiler Bedrohungen
  2. Mehr Compliance-Verletzungen durch Mitarbeiter
  3. Nicht konforme Geräte
  4. Expertenkommentar Citrix: Den Spagat schaffen mit MAM
  5. Expertenkommentar Consol: Absolute Sicherheit gibt es nicht
  6. Expertenkommentar Red Hat: App-Entwicklung mit Microservice-Ansätzen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Citrix Systems GmbH

Weitere Artikel zu Red Hat GmbH

Weitere Artikel zu Mobile Iron

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+