"Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Möglichkeiten, Self-Service zu gestalten, der es Kunden erlaubt, ihr Anliegen schnell und unkompliziert zu erledigen, auch wenn sie unterwegs sind", erklärt Sabine Winterkamp, Marketingleiterin von Aspect.
Weiter heißt es: Mit einer entsprechenden Omni-Channel Self-Service Plattform lassen sich beispielsweise auch mobile Web-Apps für den einmaligen Gebrauch erstellten, die den Kunden via SMS als eine URL geschickt werden. Solche "Micro Apps" eignen sich ebenfalls für proaktive Vorgänge wie Terminerinnerungen mit der Möglichkeit den Termin zu bestätigen oder zu verschieben.
Mit der eigenen "Customer Experience Plattform" (CXP) lassen sich laut Aspect unterschiedlichste Self-Service Anwendungen auch über mobile Kanäle nahtlos integrieren – die Anwendungen müssen nur einmal erstellt werden und können dann in allen genutzten Kanälen eingesetzt werden.
Bei "Aspect CXP" handelt es sich nach Definition des Herstellers um eine Application-Lifecycle-Management-Suite für IVR und Omni-Channel Unified-Self-Service. Die Plattform soll Unternehmen in allen Phasen von Self-Service-Anwendungen unterstützen - von der Entwicklung über die Einführung bis zum Anwendungstuning. Weitere Informationen gibt es auf der Website.