Immer mehr Unternehmen ergänzen dieses eigene Rechenzentrum mit Cloud-Feeling um die echte Cloud – von der viel beschworenen Cloud-Skepsis der deutschen Unternehmen ist nicht mehr viel zu bemerken. Viele fahren Ganzhorn zufolge mittlerweile sogar eine »Cloud first«-Strategie. »In Backup-Konzepten ist die Cloud sogar fast immer Bestandteil eines Angebots«, sagt er. Ähnliche Erfahrungen haben Bechtle und Dextradata gemacht. Die Projekte reichen laut Ros vom Backup-Service aus der Cloud bis zur kompletten Infrastruktur. Ulrich merkt allerdings an: »Losgelöste Cloud-Storage-Lösungen sind auch weiterhin auf wenige Anwendungsfälle begrenzt. Sie bringen erst dann Vorteile, wenn eine Integration in andere Services vorliegt. Wichtig ist, dass Kunden bei der Umstellung ihre SLAs im Blick behalten und zum Beispiel ein Backup der Daten nicht versäumen.«
Ein wichtiger Punkt, sind doch mehr als zwei Drittel der Unternehmen laut einer Veritas-Umfrage der Meinung, die komplette Verantwortung für Datensicherheit, Datenschutz und Compliance obliege dem Service Provider. Immerhin 51 Prozent glauben, dieser müsse sich zumindest um das Backup der Daten kümmern – und könnten kaum mehr danebenliegen. Mit der Public Cloud gebe man im Prinzip die Kontrolle über seine Daten auf, behalte aber die Verantwortung, mahnt Michael Marticke, Evangelist Datacenter und Fujitsu Distinguished Engineer. All die Vorteile der Cloud wie Flexibilität und niedrige Kosten erkaufe man sich letztlich mit Kontrollverlust, weshalb zumindest kritische Workloads seiner Meinung nach nichts in der Cloud zu suchen hätten.
Gerade im Mittelstand sind es aber oft ganz andere Gründe, welche die Unternehmen von der Cloud-Nutzung abhalten. Zum einen sträubt man sich dort häufiger dagegen, Kompetenzen abzutreten, während Großunternehmen viel stärker daran interessiert sind, Storage unkompliziert zu beziehen, um sich um ihr Kerngeschäft kümmern zu können. Zum anderen »fokussiert man sich im Mittelstand aus steuerlichen Gründen auf Investitionskosten, weil man meint, diese leichter abschreiben zu können«, sagt Oksana Braune, Sales Director Central and Eastern Europe bei Zadara.