Case-Study

Avaya und Olympische Winterspiele 2014

7. Februar 2014, 9:40 Uhr | Quelle: Avaya

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Servicequalität

Avaya-Aura wird für die zuverlässige Kommunikation bereitgestellt. Avaya-Aura bietet eine gemeinsame Architektur und Verwaltung für alle Kommunikationskanäle wie Sprache und Video und ermöglicht so jederzeit und überall die Zusammenarbeit, damit die Sportler an diesem wichtigen Punkt ihrer Karriere im engen Kontakt mit ihren Trainern und Familien stehen können.

Angesichts von BYOD hat das Organisationskomitee erkannt, dass die Servicequalität nur garantiert werden kann, indem bestimmte Geräte und Benutzer bestimmten Serviceklassen zugewiesen werden. Dadurch können die Bandbreite geschützt und Sicherheitsverletzungen verhindert werden. Mithilfe der Avaya-Identity-Engines werden Zugriffsrechte und Berechtigungen für das Netzwerk anhand von Zugangsdaten und Benutzerrollen (Medien, Sportler, IOC-Offizielle), Zugriffsort (Olympisches Dorf, Wettbewerbsstätte usw.) und Zugriffsmethode (etwa drahtlos oder drahtgebunden) vergeben.

Bei den Zugangsdaten kann es sich um vorinstallierte Zertifikate auf Geräten des Organisationskomitees oder IOC-Smartphones oder auch um Captive-Portal-Anmeldedaten für Presse- und Sendermitarbeiter handeln. So erhalten die Benutzer sicheren Zugriff auf das virtualisierte Netzwerk und die vordefinierten Services. Sowohl in der Berg- als auch in der Küstenregion wird es eine umfassende WLAN-Abdeckung in Innen- und Außenbereichen geben. Diese wird durch die Wireless LAN 8100-Serie realisiert, eine besonders skalierbare, für Echtzeit optimierte und sichere Drahtlosnetzwerklösung mit dem neuesten WLAN-Standard 802.11n.

Die WLAN 8100-Serie bietet eine einzigartige, vereinheitlichte drahtgebundene und drahtlose Architektur als Grundlage für eine hohe Produktivität und betriebliche Effizienz in Sotschi 2014. Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Winterspiele 2014 in Sotschi ist, wird die Avaya-Lösung eine entscheidende Rolle beim Erfolg dieses Ereignisses spielen. Mit ihr können Medien, Sportler, Offizielle, die Olympische und Paralympische Familie, Arbeiter und Freiwillige gleichermaßen jederzeit und überall geräteunabhängig kommunizieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Avaya und Olympische Winterspiele 2014
  2. Massive Datenvolumina erfordern Know-how
  3. Virtualisierte Lösung
  4. Servicequalität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avaya Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu AVAYA Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Avaya GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+