Cisco hat dafür zum Beispiel die neue Hosted-Collaboration-Solution (HCS) entwickelt. Service-Provider können damit auf zuverlässige und sichere Weise ganzheitliche Lösungen inklusive Telepresence, Unified-Communications, Customer-Contact-Center sowie Mobility schnell und mit geringem Aufwand als Cloud-Service realisieren. Auch Videokonferenzen lassen sich als Telepresence-as-a-Service (TPaaS) bereitstellen. Dabei kaufen oder leasen Kunden lediglich Endpunkte, die komplette Backend-Technik betreibt der Provider in der Cloud.
Dies vereinfacht vor allem das Management mehrerer Customer-Contact-Center. Ein hoch individualisierbares Web-2.0-Cockpit bündelt alle relevanten Informationen und verbessert damit sowohl die Agenten-Produktivität als auch die Qualität der Kundenbetreuung. Zudem können Kunden in Kombination mit der Hosting-Variante des Cisco-Unified-Communications-Managers verschiedene Telefone von Drittanbietern nutzen. Das heißt: mehr Wahlfreiheit und verbesserter Investitionsschutz. Außerdem erleichtern diese Lösungen die Zusammenarbeit über Medien- und Gerätegrenzen hinweg. Mitarbeiter treten nun einfach und flexibel via Telefon, Social-Media oder Web- und Videokonferenz mit Kollegen, Kunden und externen Partnern in Kontakt.
Die aktuellen Lösungen für Contact-Center zeigt Cisco in Halle 1, Stand B4/B6 auf der CCW 2013.