O-Ton

Echte Collaboration braucht neue Plattformen

12. Dezember 2011, 16:29 Uhr | Markus Ernesti, Geschäftsführer Bereich Mittelstandskunden bei Avaya.

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Kommunikation über eine Plattform

Allerdings reicht es nicht aus, wenn sich Geschäftsführer und Abteilungsleiter darauf beschränken, die Mitarbeiter mit den neuesten technischen „Annehmlichkeiten“ wie I-Pads und Smartphones auszustatten.

Gefordert ist eine zentrale strategische Kommunikationsplanung. Sie muss dafür Sorge tragen, dass im Unternehmen Lösungs-Plattformen implementiert werden, die sich intuitiv bedienen und auf einfache Weise in vorhandene und neue Geschäftsprozesse integrieren lassen.

Zusätzlich ist es notwendig, die Kommunikation über unterschiedliche Medien wie E-Mail, Videokonferenzen, Instant-Messaging und Social-Media für den Mitarbeiter so einfach wie möglich zu machen.

Das setzt eine Technologie wie Avaya-Flare-Experience voraus, die alle Medien auf einer Oberfläche zur Verfügung stellt, und zwar unabhängig vom Endgerät. Erst dann kann Collaboration ihr volles Potenzial entfalten. Davon profitieren alle, Kunden, Mitarbeiter und Unternehmen - in Form von effizienteren Prozessen, besseren Serviceleistungen und einer höheren Produktivität.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Echte Collaboration braucht neue Plattformen
  2. Schnelle und individuelle Kommunikation gefordert
  3. Knackpunkte in der Praxis
  4. Kommunikation über eine Plattform

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avaya GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu AVAYA Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Avaya Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+