Gastkommentar der Deutschen Telekom

Ein Umstieg auf IP-Services lohnt sich

26. November 2012, 14:55 Uhr | Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden bei der Telekom Deutschland

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorteile IP-basierter Kommunikation

Viele Hindernisse? Richtig, aber dafür gibt es auch die passenden Strategien. Das A und O beim Umstieg auf IP-basierte Kommunikation ist es, die Unternehmen von den Vorteilen zu überzeugen. Das mobile Arbeiten ist dabei ein zentraler Punkt. Viele Mitarbeiter sind beim Kunden vor Ort unterwegs oder arbeiten von zu Hause. Smartphone und Laptop sind ständige Begleiter. Immer häufiger kommen auch Tablets zum Einsatz. Damit die Erreichbarkeit nicht auf der Strecke bleibt, kann eine virtuelle Telefonanlage helfen. Denn damit sind die Mitarbeiter sowohl über ihr Festnetztelefon als auch netzübergreifend auf dem Handy unter ihrer Festnetznummer erreichbar. Anrufe gehen nicht ins Leere, Anfragen lassen sich viel schneller bearbeiten.

Zweiter Vorteil einer virtuellen TK-Anlage sind ihre vielfältigen Funktionen, mit denen ein physisches System nicht mithalten kann. Wie etwa die Möglichkeit, Audio- und Videokonferenzen zu initiieren oder zu chatten. Hinzu kommen Funktionen wie die Präsenzstatus-anzeige. Damit haben die Mitarbeiter immer im Blick, ob der Kollege gerade erreichbar ist, im Termin ist oder Urlaub hat. Das verbessert die interne Zusammenarbeit. Darüber hinaus steigt die Flexibilität bei der Nutzung einer IP-Anlage. Schließlich lässt sich die Größe des Systems stets an den aktuellen Geschäftsverlauf anpassen und Leistungen beziehungsweise Funktionen ganz nach Bedarf zu- und abbuchen.

Damit einher gehen auch Kosteneinsparungen. Um die Services aus der Cloud kümmert sich ein professioneller Dienstleister und entlastet damit den Kunden. Er übernimmt Wartung und Updates, die sonst das Unternehmen selbst durchführen muss. In einem in-tegrierten Kommunikationssystem sind außerdem der Schutz der sensiblen Daten und Vertraulichkeit wichtig. Deshalb findet die gesamte Kommunikation im Netz verschlüsselt statt. Dienstleister wie die Telekom speichern die Daten in Rechenzentren mit Standort Deutschland.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ein Umstieg auf IP-Services lohnt sich
  2. Vorteile IP-basierter Kommunikation
  3. Weniger ist mehr

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu IP-Centrex

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+