IP-Centrex

Entfesselt kommunizieren

28. März 2013, 10:45 Uhr | Milan Tomic, Director Product Management & Pre-Sales bei European Computer Telecoms

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Telefondienste aus einer Hand

Sprachtelefonie ist die klassische Domäne eines jeden Netzbetreibers und die größten Umsätze lassen sich im Geschäftskundensegment erzielen. Jedes Unternehmen mit einer Hand voll Mitarbeitern benötigt eine Telefonanlage oder einen ähnlichen Dienst. Hier können Netzbetreiber helfen, indem sie ihren Geschäftskunden attraktive Angebote aus der Cloud machen. Die Technologie, die Betreiber verwenden, muss so skalierbar und flexibel sein, dass sie die Anforderungen aller Kunden unabhängig von Größe und Branche abbilden kann. Gleichzeitig sollte ein Cloud-PBX Fixed-Mobile-Convergence unterstützen, damit Unternehmen Festnetz und Mobilfunk aus einer Hand über eine Telefonanlage nutzen können. Netzbetreiber stärken so ihre Kundenbindung, weil sie alle Telefondienste aus einer Hand anbieten können. Gleichzeitig sparen deren Kunde Geld, denn sie müssen keine große Telefonanlage mehr kaufen, installieren und warten. Auch wenn eine Firma expandiert oder verschiedene Standorte vernetzen will, hilft eine virtuelle Telefonanlage, um kostengünstig mehrere Büros unter einen telefonischen Hut zu bringen. Mit PBX aus der Cloud können Telefongesellschaften also das Potenzial ihrer Netze ausschöpfen und ihr Kerngeschäft nutzen, um profitable und technologisch hochwertige Dienste auf den Markt zu bringen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Entfesselt kommunizieren
  2. Fixed-Mobile-Convergence
  3. Flexibilität durch Konvergenz
  4. Frei dank Self-Management
  5. Vernetztes Unternehmen
  6. Telefondienste aus einer Hand
  7. Expertenkommentar von Byon: Die TK-Anlage aus der Cloud?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu byon GmbH

Weitere Artikel zu ECT - European Computer Telecoms AG

Weitere Artikel zu IP-Centrex

Matchmaker+