TK-Dienste

ISDN bleibt Kunden erhalten

10. August 2015, 16:03 Uhr | Markus Kien, funkschau (Quelle: Vodafone)

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Zeit für sanfte Migration

Vodafone-Firmenkunden-Chef Philip Lacor ergänzt: "Vor allem Firmenkunden nutzen ISDN nach wie vor für zentrale Anwendungen wie Abrechnungssysteme oder Kommunikationsanlagen. Allein zwei Drittel aller Telefonanlagen in Firmen laufen nach wie vor auf ISDN. Eine Umstellung unter Druck bedeutet oft hohe Ausfallrisiken genau wie hohe Abschreibungen und organisatorischen Aufwand. Genau deshalb sollen unsere ISDN-Kunden selbst entscheiden, wann sie aufs neue Netz wechseln. Eine siebenjährige Übergangszeit liefert ihnen Investitions- und Planungssicherheit genau wie den nötigen Spielraum."

Nach eigenen Angaben berät und begleitet Vodafone seine Kunden in diesem Migrationsprozess: "Ziel ist es, die Einführung der IP-Technologie gemeinsam mit dem Kunden gut geplant, technisch sicher und wirtschaftlich zu gestalten. Bei Bedarf können auch noch einzelne Anwendungen auf ISDN-Technologie weiter laufen, während die restliche Infrastruktur schon auf IP umgestellt wird."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. ISDN bleibt Kunden erhalten
  2. Mehr Zeit für sanfte Migration

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone Group Enterprise GmbH

Weitere Artikel zu Netzwerkkomponenten

Weitere Artikel zu Festnetz-Dienste

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+