CCW 2014

Plantronics: Die Zukunft des Contact-Centers

23. Januar 2014, 11:34 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Plantronics Spokes Developer Kit

Aufgrund der laut Hersteller einzigartigen Smartsensor-Technologie erfassen die Plantronics-Headsets Informationen aus dem physischen Umfeld des Nutzers. Hierzu zählen beispielsweise Hinweise, ob das Headset aufgesetzt ist, ob der Nutzer sich in der Nähe des PCs befindet, wie der Anrufstatus des Mobiltelefons ist und mit wem der Nutzer spricht. Mit Hilfe des Software-Developer-Kits (SDK) für die Spokes-Software können unter anderem Anbieter von Call-Center-Anwendungen diese Daten direkt in ihre Produkte einbinden.

So ist es zum Beispiel möglich, das Auf- und Absetzen des Headsets mit dem Login in den Client zu koppeln. Trägt ein Mitarbeiter sein Headset, kann er fortlaufend Telefonate erhalten, ohne zusätzliches Anklicken von Schaltflächen im Client. Setzt er es ab, wechselt der Agent automatisch den Status und erhält keine weiteren Anrufe mehr. Dies ermöglicht effizientere Arbeitsabläufe und trägt zur Erhöhung der Produktivität sowie des Servicelevels bei.

Die neuesten Integrationen für Call-Center präsentiert Plantronics gemeinsam mit seinen Partnern 4Com und Sabienza auf der CCW 2014 in Berlin.

Plantronics: Halle 4, Stand F4


  1. Plantronics: Die Zukunft des Contact-Centers
  2. Plantronics Spokes Developer Kit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PLANTRONICS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Matchmaker+