Telefónica Deutschland bekommt kommendes Jahr einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Thorsten Dirks will das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.
Telefónica Deutschland verliert Anfang 2017 seinen Vorstandsvorsitzenden. Thorsten Dirks will laut einer Meldung des Netzbetreibers zum Ende des ersten Quartals auf eigenen Wunsch aufhören und seinen Vertrag vorzeitig auflösen. Dieser wäre noch mit zum 30. September 2017 gelaufen. Jetzt will sich Dirks „entsprechend seiner beruflichen Pläne neuen Herausforderungen widmen“, wie es in der Meldung heißt. Noch soll der amtierende Vorstandsvorsitzende seine Aufgaben in vollem Umfang wahrnehmen, der Aufsichtsrat will unterdessen aber schon die Nachfolge planen.
„Im Namen des Aufsichtsrats möchte ich mich bereits an dieser Stelle bei Thorsten Dirks für die hervorragende Zusammenarbeit und erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens bedanken“, sagte Eva Castillo, Vorsitzende des Aufsichtsrats von Telefónica Deutschland. Und Dirks selbst sagt: „Es war mir eine Ehre, Telefónica Deutschland durch den Zusammenschluss zu führen. Wir haben die Grundlagen für eine sehr erfolgreiche Zukunft der Gesellschaft gelegt.“
Thorsten Dirks ist seit Oktober 2014 Vorstandsvorsitzender der Telefónica Deutschland Holding AG. Er kam 1996 zu E-Plus und arbeitete anschließend für verschiedene Telekommunikationsanbieter. Vor Telefónica war er sieben Jahr lang der Vorsitzende der Geschäftsführung der E-Plus-Gruppe. Zusätzlich ist er derzeit Präsident des Branchenverbandes Bitkom.