Roaming

Überblick: Die Euro-Tarife

18. September 2012, 14:25 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Business-Auslandstarife im Überblick: 1&1

Im Folgenden wird auf die Hauptpunkte der Business-Auslandstarife der Anbieter 1&1, Deutsche Telekom, Telefónica Germany und Vodafone eingegangen. Es handelt sich daher um einen Auszug – ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Wer sich näher zu den angesprochenen Tarifen informieren möchte, sei auf die entsprechenden Webpräsenzen der Anbieter verwiesen.

1&1
Mit dem Highend-Tarif „1&1 All-Net-Flat Pro“ richtet sich 1&1 vor allem an ambitionierte Mobile-Nutzer. Das Angebot umfasst für 39,99 Euro/Monat (in den ersten 24 Monaten, danach 49,99 Euro pro Monat) neben den Telefonflats ins Festnetz und in alle deutschen Mobilfunknetze sowie der SMS-Flat eine noch schnellere Surfflatrate mit einer HSDPA-Geschwindigkeit von bis zu 14.400 kBit/s und einem Highspeed-Volumen von 1 Gigabyte. Darüber hinaus steht zu jedem 1&1 Mobile Tarif das 1&1 Surf-Paket Ausland ab Oktober optional zur Verfügung: Es enthält für 9,99 Euro 100 MByte Surf-Volumen und ist in insgesamt 36 Ländern nutzbar – in allen EU-Staaten sowie in zehn weiteren Reiseländern wie Norwegen, Schweiz oder Island. Diese Option kann per SMS gebucht und beliebig oft nachbestellt werden. Nach dreißig Tagen, beziehungsweise dem Verbrauch der gebuchten Datenmenge, läuft das 1&1 Surf-Paket Ausland einfach aus. Es besteht somit keine Mindestlaufzeit oder Kündigungsfrist.

Robert Hoffmann, Vorstandssprecher 1&1 Internet
© 1&1

Für ambitionierte Mobile-Nutzer
Robert Hoffmann, Vorstandssprecher 1&1 Internet: "Wir haben einen im Markt einmaligen Tarif geschaffen, denn erstmals ist mit der neuen „1&1 All-Net-Flat Pro“ in einem Alle-Netze-Tarif jetzt auch dauerhaft Daten-Roaming enthalten. Die bekannten Elemente wie Telefonieren in alle Netze, Surfen und SMS-Flat haben wir um 100 MByte Daten-Roaming in 36 Ländern ergänzt, die jeden Monat neu zur Verfügung stehen. Die Geschwindigkeit von 14,4 MBit/s und 1.000 MByte Highspeed-Inklusiv-Volumen im hochwertigen D-Netz erfüllen professionelle Ansprüche. Für knapp 40 Euro monatlich dürfte dieser Highend-Tarif daher besonders für die Nutzung im Business-Bereich ideal sein."


  1. Überblick: Die Euro-Tarife
  2. Weltweiter Cut-Off-Mechanismus
  3. Die Business-Auslandstarife im Überblick: 1&1
  4. Die Business-Auslandstarife im Überblick: Deutsche Telekom
  5. Die Business-Auslandstarife im Überblick: Telefónica Germany
  6. Die Business-Auslandstarife im Überblick: Vodafone

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Telefónica GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu 1 & 1 Internet AG

Weitere Artikel zu Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Weitere Artikel zu Telefónica Deutschland GmbH

Matchmaker+