Das niederländische Beteiligungsunternehmen Waterland hat Swyx übernommen und baut damit das eigene Portfolio im IT- und TK-Bereich aus. Der Akquisitionsprozess wurde schon Anfang des Jahres abgeschlossen, nähere Angaben zum Kaufpreis gab es jedoch nicht.
Swyx gehört seit dem 12. Januar zum Investmentunternehmen Waterland. Die niederländische Beteiligungsgesellschaft hat den Dortmunder UC-Anbieter übernommen und baut auf diesem Weg das eigene IT- und TK-Portfolio aus, zu dem unter anderem der Finanzsoftware-Anbieter Hanse Orga sowie die auf Hosting spezialisierte Intelligent Group gehören. „Die Investition in Swyx passt perfekt zu unserer Strategie, in wachstumsstarke und qualitativ hochwertige Unternehmen zu investieren, die führende Marktpositionen einnehmen und ausbauen wollen“, erklärt Carsten Rahlfs, Partner von Waterland.
Auch Swyx-CEO Ralf Ebbinghaus äußert sich in einer offiziellen Veröffentlichung positiv in Hinblick auf die Übernahme: „Mit Waterland wollen wir die Buy & Build-Strategie dieses erfahrenen Investors ein weiteres Mal mit Leben füllen und unser dynamisches organisches Wachstum der vergangenen Jahre noch ausbauen und die europäische Marke für IP-Kommunikation werden – das Team freut sich auf neue Märkte und Kunden.“
Swyx will mit der Unterstützung von Waterland besonders im internationalen Geschäft wachsen. Aktuell ist das Unternehmen mit seinen Kommunikationslösungen allem voran im hiesigen Mittelstand stark und hier in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Der internationale Anteil liege laut Ebbinghaus aktuell jedoch noch bei rund zehn Prozent. Diesen wolle man in Zusammenarbeit mit dem Investor jetzt ausbauen.