Zukauf und Abspaltung

Q.beyond richtet Geschäft neu aus

16. Juni 2021, 7:50 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zukauf im Modern-Workplace-Segment

Kurz nachdem Q.beyond sein Pläne öffentlich gemacht hatte, das Colocation-Geschäft abzuspalten, verstärkt sich das Unternehmen jetzt durch einen Zukauf in einem anderen Geschäftsbereich. Die Q.beyond AG erwirbt 100 Prozent der Anteile der Augsburger Datac Kommunikationssysteme GmbH, einem auf Modern-Workplace- und Collaboration-Lösungen spezialisierten Anbieter. Datac entwickelt und betreut für seine derzeit mehr als 700 mittelständischen Kunden ganzheitliche Lösungen für die digitalisierte Arbeitswelt und setzt hier vor allem auf Microsoft-Produkte wie Office 365 und Teams. Mit der Übernahme erweitert Q.beyond seine Kompetenz rund um den digitalen Arbeitsplatz und baut so ihre starke Stellung in diesem hochdynamischen Markt weiter aus.

Der digitale Arbeitsplatz sei der Dreh- und Angelpunkt für das moderne Mobile Office und damit ein Schlüsselelement jeder digitalen Transformation, betont Q.beyond-CEO Jürgen Hermann. »Die Pandemie und die damit einhergehende Anforderung an Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die passenden Tools für das Arbeiten im Home-Office bereitzustellen, haben die Nachfrage nach diesen Lösungen zusätzlich verstärkt.« Schon heute betreuen die beiden Unternehmen nach eigenen Angaben zusammen mehr als 150.000 digitale Arbeitsplätze. »Mit Datac haben wir genau das richtige Unternehmen gefunden, um unser Microsoft-Geschäft auszubauen und den digitalen Wandel unserer Kunden voranzutreiben.« Mit den vereinten Kompetenzen auf diesem Gebiet plant Q.beyond den Aufbau eines eigenen Microsoft Excellence Centers.

Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen ihre Vertriebsaktivitäten ausbauen und Kunden umfassend bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsplätze unterstützen. Das Datac-Leistungsspektrum reicht von der Beratung und Trainings über die Implementierung des digitalen Arbeitsplatzes bis hin zu Managed Services.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Q.beyond richtet Geschäft neu aus
  2. Zukauf im Modern-Workplace-Segment
  3. Wachstumsstrategie »2020plus« auf Kurs

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QSC AG

Weitere Artikel zu Q.beyond

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu Rechenzentrum

Weitere Artikel zu nLighten

Matchmaker+