Wachstumsmotor IT
Das Rechenzentrum ist zu einem zentralen Produktionsfaktor geworden. Wie aber sieht es mit der Leistungsfähigkeit der IT-Landschaft aus? In einer in Deutschland, Großbritannien, Italien, Niederlande und Schweden durchgeführten Studie untersuchten die Analysten von IDC im Auftrag von Rittal den Status-Quo der Rechenzentren mittelständischer Unternehmen.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Rechenzentren im Schnitt rund sieben Jahre alt sind. Die Energieeffizienz, Klimatisierungskonzepte und IT-Standards entsprechen damit nicht dem aktuellen technischen Stand. So meldeten IT-Manager für ihre Rechenzentren Durchschnittstemperaturen von 15,5 Grad Celsius. Die Folge dieser starken Kühlung ist eine schlechte Energiebilanz. Der durchschnittliche PUE-Wert (Power-Usage-Effectiveness) von 2,39 zeigt ebenfalls, dass die Energieeffizienz optimiert werden muss. Bei dem PUE gilt ein Wert von 1,4 als ausgezeichnet. Zum Vergleich: deutsche Unternehmen meldeten für ihre Rechenzentren 18,4 Grad Celsius und einen PUE-Wert von 2,22. Aus veralteter Infrastruktur resultieren Schwierigkeiten bei der Integration neuer Komponenten. So unterstützt beispielsweise eine alte Stromversorgung oder Klimatechnik nicht ausreichend die hohe Energiedichte moderner Serversysteme.
Wie wichtig die IT für Unternehmen ist, zeigt die Aussage, dass 93 Prozent der Befragten das eigene Rechenzentrum als Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg ansehen. Insgesamt schätzen aber nur 46 Prozent die Zukunftsfähigkeit der eigenen IT mit sehr hoch ein. Daraus ergibt sich ein eindeutiger Modernisierungsbedarf.
Einen erfolgversprechenden Ansatz beschreiben die Analysten von IDC. Sie halten Angebote für modulare Rechenzentren für eine kosteneffiziente und schnelle Alternative, wenn es darum geht, in kurzer Zeit neue IT-Infrastrukturen aufzubauen. Eine solche Lösung bietet beispielsweise Rittal mit „RiMatrix S“. Kunden erhalten unter nur einer Bestellnummer innerhalb von sechs Wochen eine vollständige und vorkonfigurierte Rechenzentrumsinfrastruktur inklusive IT-Racks, Klimatisierung, Stromverteilung sowie Software für Monitoring und IT-Management. Die kompletten Ergebnisse der Umfrage sind als Whitepaper verfügbar.