Distributoren als Vor-Ort-Profis

»Darf ich vorstellen: Mein VAD-Partner«

15. Mai 2018, 17:46 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Vertikale Kompe­tenzen ausbauen

In diesem Zusammenhang betonen vor allem auch die Distributionsschwergewichte immer wieder, dass sie ihre Kompetenzen in den vertikalen Geschäftsfeldern ausbauen wollen. So führt Also-Geschäftsführerin Simone Blome-Schwitzki bezüglich des IoT-Vorstoßes ihrer Firma an: »Wir lernen, dass wir stärker an die vertikalen Märkte denken müssen.« Also will in einem ersten Schritt Lösungen für die Bereiche Retail, Energieversorger und Industrie entwickeln. VAD Arrows ECS, der in Zusammenarbeit mit der Elektronik-Sparte des Konzerns Lösungen von Sensoren bis hin zu IT-Lösungen anbietet, betont: »Trotz breiten Branchen-Know-hows bedarf digitale Transformation eher individuelle und maßgeschneiderte Konzepte. Lösungsszenarien von der Stange sind eher selten. Branchenkenntnisse sind hilfreich, um Partner bedarfsgerecht zu unterstützen. Die tiefgehende Branchenkompetenz haben aber nach wie vor unsere Kunden«, wie Arrow-ECS-Geschäftsführerin Susanne Endress hervorhebt (siehe auch Interview). TIM-Vorstand Jörg Eilenstein sieht die Branchenkompetenz »eher auf der Seite des spezialisierten Fachhändlers, der die besonderen Bedürfnisse seines Kunden identifiziert oder kennt«.


  1. »Darf ich vorstellen: Mein VAD-Partner«
  2. Shows für Fachhändler und Endkunden
  3. Altehrwürdige VAD-Tugenden
  4. Vertikale Kompe­tenzen ausbauen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu ALSO ABC Trading GmbH

Weitere Artikel zu TD Synnex

Weitere Artikel zu symmedia Multimedia-Projekte Multimedia-Projekte GmbH& CoKG

Weitere Artikel zu Arrow ECS GmbH

Weitere Artikel zu ENO telecom GmbH

Weitere Artikel zu Westcon Group

Weitere Artikel zu Ebertlang Distribution GmbH

Weitere Artikel zu Also Deutschland

Matchmaker+