ITscope Marktbarometer Q1/2020

Flucht ins Homeoffice sorgt für Notebook-Engpässe

22. April 2020, 12:45 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Highflyer: Microsoft stürzt Apple vom Thron

Microsofts SurfacePro7
Microsofts SurfacePro7 ist die neue Nummer eins der Highflyer von ITscope
© Microsoft

Der Trend zeigt sich im ersten Quartal bereits bei den Highflyern im Marktbarometer. In der Riege der Top-30-Neueinsteiger muss Apple im ersten Quartal 2020 deutliche Einbrüche hinnehmen.
Die stylishen »AirPods Pro« fallen von Platz 1 auf Platz 3. Neue Nummer eins ist das seit Oktober 2019 gelistete »Microsoft Surface Pro 7« mit über 5.000 Klicks. Die Surface-Reihe von Microsoft ist speziell für den professionellen Anwender geeignet und bei Systemhäusern, die im Microsoft-Umfeld zuhause sind, besonders beliebt. An zweiter Stelle folgt Lenovos »ThinkBook E15 20RD«, das es erstmals in die Top 3 schaffte. Der 15-Zöller ist laut ITscope in der Corona-Krise so gut wie ausverkauft. Es habe sich offenbar herumgesprochen, dass es sich als günstiges, leistungsstarkes Notebook gut für Unternehmen eigne, deren Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Für knapp 700 Euro im HEK oder einen kaum höheren Straßenpreis bietet das Gerät einen Intel Core i5 der 10. Generation und eine SSD mit 256 GB. Damit sei das ThinkPad allemal eine gute Übergangslösung.
Apples »AirPods Pro« sind auf Platz 3 bei den Neueinsteigern abgerutscht, was ITscope auch auf den HEK von rund 242 Euro zurückführt. Die Mitte November gelaunchten In-Ear-Kopfhörer waren der Renner im Weihnachtsgeschäft und wurden den Händlern im vierten Quartal 2019 trotz des stolzen Preises aus den Händen gerissen. Nach Lieferschwierigkeiten im letzten Quartal, aufgrund der hohe Nachfrage, ist die Produktion auch wegen der Coronakrise ins Stocken geraten. Noch gebe es Lagerbestände bei den Lieferanten, es bleibe aber abzuwarten, wie lange.
Auf Platz 4 der Highflyer liegt passend zum Spitzenreiter Microsofts »Surface Pro Signature Type Cover. Die Kombination aus Schutzhülle und Tastatur ist nötig, um das Surface als Arbeitsplatz  nutzen zu können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Flucht ins Homeoffice sorgt für Notebook-Engpässe
  2. Highflyer: Microsoft stürzt Apple vom Thron
  3. Die Coronagewinner unter den Notebooks
  4. PC-Komplettsysteme: HP ist Lenovo auf den Fersen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ITscope GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Smartphones & Tablets

Weitere Artikel zu Smart Home

Weitere Artikel zu ARD Play Out Center Potsdam ARD Digital Kommunikation & Marketing

Matchmaker+