MSI hat ein komplett neues Line-up auf Basis der neuen Prozessor- und GPU-Generation vorgestellt Zu den Neuheiten gehören die beiden Gaming-Laptops »GE66 Raider« und »GS66 Stealth«, sowie den »Creator 17« Laptop für Kreative. Auch die Modelle »GT76 Titan«, »GS75 Stealth«, »GE75 Raider«, »GL75 Leopard«, »GL65 Leopard«, »GF75 Thin«, »GF63 Thin«, »Creator 17M«, »Creator 15M«, »Prestige 14«, »Prestige 15« sowie »Modern 15« werden mit Intels Core-Prozessoren der 10. Generation verfügbar sein.
MSIs »GS66 Stealth« ist in der neuen Generation wahlweise mit einem 240-Hz- oder sogar 300-Hz-Bildschirm erhältlich. Auf Wunsch stehen Intels Core-i9-10980HK-Prozessor, die »Nvidia GeForce RTX 2080 Super«-Grafik mit MaxQ-Design und 8 Gigabyte Speicher als Konfiguration bereit sowie bis zu 32 Gigybyte DDR4-RAM (aufrüstbar auf bis zu 64 Gigabyte) und eine schnelle NVMe-PCIe-Gen3-SSD.Ein 99,9-Wh-Stunden-Akku soll für lange Akkulaufzeit von rund 10 Stunden sorgen.
Für Gaming-Enthusiasten stellt MSI das »GE66 Raider« im neu entwickelten Gehäuse vor. In dem schlankeren Chassis steckt mehr Leistung als beim Vorgängermodell. Maximal lässt sich das »GE66 Raider« mit einem »Intel Core i9-10980HK«, einer »Nvidia GeForce RTX 2080 Super« mit MaxQ-Design und 8 Gigabyte Grafikspeicher sowie 32 Gigabyte DDR4-RAM und superschnellen NVMe-PCIe Gen3x4-SSDs bestücken. Der Full-HD-True-Color-Bildschirm im 15,6-Zoll-Format taktet mit 240 Hz Bildwiederholrate.
Bei der neuen Generation des »Creator 17« setzt MSI erstmals einen Mini-LED-Bildschirm in einem Laptop ein. Der 17,3-Zoll-Bildschirm des Creator 17 erreicht dank der Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung eine besonders hohe Helligkeit von 1.000 cd/m2 bei einem besonders kontraststarken und homogenen Bild plus einem erweiterten Dynamikumfang nach HDR-1000-Standard. Der Bildschirm liefert eine detaillierte 4K-UHD-Auflösung und bietet einen erweiterten Farbumfang, der 100 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt. Zudem unterstützt der Laptop sowohl den DCI-P3- als auch den Display-P3-Standard.
In einem ultra-schlanken und leichten Aluminium-Gehäuse kommen Intel-Prozessoren der 10. Generation bis zum »Intel Core i7-10875H« und eine »Nvidia GeForce RTX Super« mit MaxQ-Design zum Einsatz. Der USB-3.2-Typ-C-Anschluss ist DisplayPort kompatibel und kann 8K-Bildschirme ansteuern. Außerdem ist ein Thunderbolt-Anschluss an Bord, der USB-DP unterstützt und damit zum Aufladen des Notebooks per USB-Typ-C-Stecker genutzt werden kann (bis 100 Watt, auch per Powerbank) oder externe Geräte laden kann (bis 27 Watt).
Die ersten Produkte aus dem neuen Line-up werden voraussichtlich ab Mitte April verfügbar sein. Der MSI GS66 Stealth startet ausstattungsabhängig ab circa 1.999 Euro, der GE66 Raider ab 2.199 Euro und der Creator 17 wird ab voraussichtlich 3.199 Euro zu haben sein (jeweils UVP).