Gartner: PC-Markt schwächelt im zweiten Quartal

PC-Absatz in Europa erneut rückläufig

14. Juli 2011, 10:31 Uhr | Michaela Wurm

Auch im zweiten Quartal war die Nachfrage nach PCs nur verhalten. Das Marktforschungsinstitut Gartner errechnete einen weltweiten Absatz von 85,2 Millionen Computern, gerade mal 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. In Europa brachen die Verkaufszahlen sogar um fast fünf Prozent ein.

Nach einem schwachen Jahresstart muss die Computerindustrie auch im zweiten Quartal Einbußen hinnehmen. Bereits das Weihnachtsgeschäft war hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Im ersten Quartal 2011 folgte ein zweistelliger Rückgang der PC-Verkäufe in der EMEA-Region (CRN berichtete). Und die Nachfrage-Belebung lässt weiter auf sich warten. Für das zweite Quartal 2011 meldete Gartner jetzt einen erneuten Rückgang der Verkaufszahlen um 4,8 Prozent in der EMEA-Region. Der US-Markt ging um 5,6 Prozent zurück. Weltweit verzeichneten die PC-Hersteller immerhin einen leichten Anstieg um 2,3 Prozent, aber auch der lag deutlich unter den Analysten-Prognosen, die von 6,7 Prozent ausgegangen waren.

Grund für den Rückgang ist die immer noch anhaltende Zurückhaltung bei den privaten Endkunden. Dagegen ist der Business-Markt nach den Krisenjahren 2011 wieder deutlich im Aufwind. Dementsprechend waren auch die PC-Hersteller mit einer starken Consumer-Ausrichtung am stärksten von dem Rückgang betroffen.


  1. PC-Absatz in Europa erneut rückläufig
  2. Acer verliert dramatisch
  3. Pessimistischer Ausblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Matchmaker+