Gartner: PC-Markt schwächelt im zweiten Quartal

PC-Absatz in Europa erneut rückläufig

14. Juli 2011, 10:31 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Acer verliert dramatisch

Acer verkaufte im zweiten Quartal fast 35 Prozent weniger Rechner als im Vorjahresquartal. Der Marktanteil ging von über 20 Prozent im Vorjahr auf 14,1 Prozent zurück. Acers schwache Performance hätte mehr als die Hälfte zu dem Marktrückgang in Europa beigetragen, so Gartner-Analyst Ranjit Atwal. Ohne den taiwanischen Hersteller hätte das Marktvolumen in EMEA noch ein Plus von drei Prozent verbuchen können. Auch Asus musste Einbußen hinnehmen (minus 2,4 Prozent).

Der Rest der Top Fünf-Anbieter in EMEA konnte sich dank des erstarkenden professionellen Marktes gegen den Abwärtstrend behaupten. HP legte um 3,4 Prozent zu und baute die Marktführerschaft gegenüber Acer weiter aus. Dell setzte sogar neun Prozent mehr Computer ab und verringerte den Abstand zur derzeitigen Nummer zwei, Acer. Und auch Lenovo auf Platz fünf verbuchte dank der Nachfrage aus dem professionellen Segment ein Plus von 2,6 Prozent. Die Übernahme des deutschen Konkurrenten Medion hätte dabei allerdings keine Rolle gespielt, so die Gartner-Analysten.


  1. PC-Absatz in Europa erneut rückläufig
  2. Acer verliert dramatisch
  3. Pessimistischer Ausblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Matchmaker+