5G, Edge Computing und Hybrid Cloud

Von diesen Technologien profitiert der Channel 2021

9. Februar 2021, 7:57 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Unternehmen werden verstärkt in Ressourcen an der Edge investieren

Robert Laurim, Dell EMC
Robert Laurim, Dell EMC
© ICT CHANNEL

ICT CHANNEL: Wie kann der Channel von Edge Computing profitieren?

Laurim: Bislang waren vor allem vernetzte IoT-Geräte und smarte Sensoren die Wachstumstreiber für Edge Computing. Sie liefern große Datenmengen, die Unternehmen analysieren, um ihre Prozesse, Produkte und Services zu verbessern oder komplett neue Geschäftsmodelle aufzubauen. Viele neue datengetriebene Anwendungen entstehen etwa in der Industrie, im Bildungsbereich, dem Gesundheitswesen sowie im Energiesektor. Hier kann der Channel sowohl sein technologisches als auch sein branchenspezifisches Know-how ausspielen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Darüber hinaus hat die Corona-Krise dem Edge Computing aber noch einen Schub aus einer ganz anderen Richtung verpasst, denn Remote Work und Remote Learning bringen viele zentralisiert aufgebaute IT-Infrastrukturen an ihre Grenzen. Auch um diese zu entlasten, werden Unternehmen im neuen Jahr verstärkt in Ressourcen an der Edge investieren. Dabei benötigen sie die Unterstützung des Channels, der ihnen hilft, verteilte IT-Umgebungen bedarfsgerecht zu planen, schnell in Betrieb zu nehmen und einfach zu verwalten.

 

ICT CHANNEL: Cloud Computing ist ja seit Jahren das Wachstumsthema für die IT-Branche. In welche Richtung entwickeln sich Cloud-Geschäftsmodelle und wie kann der Channel daran verdienen?

Laurim: Die Basis einer einfachen Infrastrukturverwaltung sind Cloud-Betriebsmodelle, mit denen Unternehmen ihre lokale IT in derselben Art und Weise nutzen, wie sie das von der Public Cloud kennen – einfach und mit wenigen Klicks bestellbar und skalierbar, mit flexiblen Optionen und geringer Komplexität. Dafür müssen sie ihre noch verbleibenden Legacy-Anwendungen in die Cloud-Welt überführen und ihre hybride Cloud erweitern, sodass sie sich über das gesamte eigene Rechenzentrum und die Public Cloud bis an die Edge erstreckt. Welche Infrastrukturlösungen sich dafür eignen und wie man komplexe Migrationsprojekte am besten angeht, weiß niemand besser als der Channel, der mit innovativen Cloud-Angeboten auch den Wandel des eigenen Geschäftsmodells vorantreiben kann. Die Cloud ermöglicht viele neue As-a-Service-Angebote, mit denen Partner wiederkehrende Umsätze erwirtschaften und sich unabhängiger vom Reselling- und Projektgeschäft machen. 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Von diesen Technologien profitiert der Channel 2021
  2. Unternehmen werden verstärkt in Ressourcen an der Edge investieren
  3. Smarte Devices erhöhen Produktivität und Motivation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Weitere Artikel zu RZ-Infrastruktur

Weitere Artikel zu Rechenzentrum

Weitere Artikel zu ProLeiT AG

Weitere Artikel zu nLighten

Matchmaker+