NetApp schließt die Übernahme von Spot ab und bringt in diesem Zuge die neue Marke »Spot by NetApp« auf den Markt.
NetApp hat die Übernahme von Spot, einem Spezialisten für Compute-Management und Kostenoptimierung in der Public Cloud erfolgreich abgeschlossen. In der Folge heisst es nun »Vorhang auf« für die durch die Verschmelzung der beiden Unternehmen entstandene neue Marke »Spot by NetApp«. Sie steht für anwendungsbasierte Infrastrukturen (ADIs), die sich aufgrund von Analytics und maschinellem Lernen kontinuierlich an die Anforderungen von Applikationen anpassen können. Hierdurch wird eine Optimierung von Cloud-Ressourcen in Echtzeit ermöglicht – dies gilt sowohl für Compute als auch für Storage.
Mithilfe von ADIs lassen sich Entwicklungszyklen verkürzen. Darüber hinaus erlauben sie die Ausführungen von mehr Anwendungen in der Cloud. Ein weiterer Vorteil: Kunden können unter Einhaltung von SLAs und SLOs bis zu 90 Prozent ihrer Kosten für Compute- und Storage-Infrastrukturen einsparen, die in der Regel 70 Prozent der gesamten Cloud-Ausgaben umfassen.
»Gemeinsam treiben wir NetApps Vision voran, Kunden dabei zu unterstützen, das Beste aus der Cloud herauszuholen«, sagt Anthony Lye, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Public Cloud Services von NetApp. »Mit Spot by NetApp können Kunden mehr aus ihren Cloud-Investitionen herausholen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und den Unternehmenserfolg zu beschleunigen.«
»Indem die Cloud-Infrastruktur die Ressourcen fast augenblicklich und zu jeder Zeit zur Verfügung stellen kann, können Applikationsentwickler Anwendungen schneller programmieren und implementieren«, erörtert Amiram Shachar, CEO und Mitbegründer von Spot. »Wir freuen uns, zusammen mit NetApp die gemeinsame Vision zu verfolgen, Anwendungs-Eigentümern dabei zu helfen, die volle Leistungsfähigkeit der Cloud auszuschöpfen.«