Im Kongress am 26. und 27. Februar wird der „Kundenservice der Zukunft“ im Fokus der Beiträge und Diskussionen sein. Themen wie Facebook, Arbeitsplatzgestaltung und Karriere sind am ersten Tag des Kongresses Teil der Agenda. Zudem wird der „CAt-Award“ verliehen, mit dem jedes Jahr die Call-Center-Manager des Jahres ausgezeichnet werden. Am zweiten Kongresstag diskutieren Referenten und Teilnehmer darüber, ob der Kunde bereit ist, für mehr Service zu zahlen. Zudem stehen der Wertbeitrag des Service-Centers zur Kundenbindung, integrierte Konzepte für die individuelle Kunden-Ansprache sowie Best-Practice zu Inhouse und Outsourcing auf der Agenda. Der Tag schließt mit der CCW-Party.
Am 28. Februar finden parallele Workshops statt, bei denen unter anderem Themen wie „Social-Media im Kundenservice“, „Prozess- und Qualitätsmanagement“ sowie „Beschwerde- und Eskalationsmanagement“ im Vordergrund stehen.
Die CCW 2013 im Überblick:
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.ccw.eu.