Sennheiser auf der CeBIT 2015

Headset-Varianten für den Contact Center- und Office-Bereich

19. Februar 2015, 10:25 Uhr | Quelle: Sennheiser
Die neue Sennheiser D 10-Serie
© Sennheiser

Sennheiser präsentiert auf der diesjährigen CeBIT seine Headset-Varianten für den Contact-Center- und Office-Bereich. Im Mittelpunkt stehen dabei die kabellosen Headsets der D 10-Serie.

Zusammen mit Sennheisers bereits erhältlichen DECT-Modellen aus der DW-Range bringt die D 10-Serie die Vorzüge kabelloser Telefonie und flexiblen Arbeitens in Contact-Center, Klein- und Großraumbüros sowie Unified-Communications-Umgebungen. A

"Die CeBIT ist für Sennheiser eine wichtige Plattform, um Headset-Lösungen speziell für Unified-Communications zu präsentieren. In diesem Segment haben wir unser Angebot sukzessive ausgebaut. Speziell mit der neuen D 10-Serie bieten wir noch mehr Büroanwendern die Freiheit, kabellos und in exzellenter Sprachqualität zu telefonieren – ohne dabei Kompromisse beim Komfort einzugehen", sagt Stefan Grewe, Sales Director Telecommunications DE/CH bei Sennheiser Vertrieb und Service.

Die D 10-Serie umfasst das monaurale (einseitige) kabellose DECT-Headset D 10 Phone, welches direkt an das Tischtelefon angeschlossen wird. Das Sennheiser D 10 USB ML wurde speziell für die professionelle Nutzung mit Microsoft Lync entwickelt und lässt sich einfach per Plug & Play mit Lync verbinden. Die Reihe wird durch das D 10-USB komplettiert, das sich für die direkte Verbindung mit Softphones oder PCs eignet und in Unified-Communications-Umgebungen genutzt werden kann.

Das schlanke und leichte Design der Headsets sowie die herausragende Klangqualität sind laut Hersteller nur zwei von vielen überzeugenden Produktfeatures der neuen Sennheiser D 10-Serie. Dank der Single-Konnektivität der professionellen DECT-Headsets lassen sie sich ganz leicht per Plug & Play anschließen und bedienen.

Durch die Sennheiser Voice-Clarity-Funktion werden die wichtigsten Frequenzen und Besonderheiten der menschlichen Stimme zwischen Anrufer und Hörer verstärkt - für eine herausragende Kommunikation. Dadurch ist für den Anrufer der Klang definierter und klarer und alle wichtigen Nuancen eines Gespräches sind zu hören.

Die neuen Headsets liefern Wideband-Sound, der für ein natürliches Hörerlebnis sorgt, während das Noise-Cancelling-Mikrofon eine optimale Tonübertragung sicherstellt. Das Digital-Signal-Processing (DSP) will mit besonders klarem Klang dank Echounterdrückung und Tonentzerrung überzeugen.

Alle Besucher sind herzlich eingeladen, sich an Stand A26 in Halle 4 persönlich von den neuen Headsets zu überzeugen und nähere Informationen rund um weitere Produkte aus dem Hause Sennheiser zu erhalten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu EPOS Germany GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Matchmaker+