Mobile Endgeräte

Laptops first

13. Dezember 2021, 10:30 Uhr | Sabine Narloch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Höhenverstellbares Laptop

Zu bedenken ist jedoch, dass ein Notebook eher zu einer schlechten Haltung mit gekrümmtem Rücken verleiten kann als das Arbeiten mit einem oder zwei Bildschirmen, deren Höhe sich entsprechend anpassen lässt. Daher können Zubehör-Teile eine sinnvolle Ergänzung sein. Dynabook beispielsweise hat sein Portfolio um Notebook-Zubehör für hybrides Arbeiten erweitert: So lässt sich etwa mit einem verstellbaren Notebook-Standfuß der Blickwinkel auf das Notebook-Display so verändern, dass es ergonomisch angenehm ist. Auch an die Belüftungslöcher für die Wärmeableitung auf der Ablagefläche wurde dabei gedacht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Dynabook Laptop Standfuß
Auch am Arbeitsplatz zuhause sollte das Thema des ergonomischen Arbeitens nicht außer Acht gelassen werden. Ein Laptop auf einem Standfuß, dessen Höhe sich individuell anpassen lässt, kombiniert mit einer separaten Tastatur und Maus können zu einer besseren Körperhaltung beitragen.
© Dynabook Europe GmbH

„Dynabook verfolgt die Strategie, den kompletten Bedarf für das mobile Arbeiten abzudecken. Das erhöhte Aufkommen der Arbeit von Zuhause hat den Bedarf für dieses Zubehör noch weiter geweckt“, so Büchner. „Besonders beim Wechsel zwischen Büro und Homeoffice können zusätzliche Anschlüsse für Tastatur, Maus oder Monitor benötigt werden. Eine Dockingstation schafft hier Abhilfe und erweitert die Konnektivität.“ Das Aufladen während einer Pkw-Fahrt von A nach B wiederum kann über ein Ladegerät für das Auto erfolgen. Und eine gepolsterte Notebook-Tasche ist ohnehin Standard, wenn das Gerät häufig unterwegs zum Einsatz kommt. Acer berichtet zudem, dass das Unternehmen in letzter Zeit mehr Geräte-Testungen vorgenommen habe. „Die Anzahl der Produkte, die wir speziell auf ihre Widerstandskraft testen, hat in der jüngsten Vergangenheit deutlich zugenommen. Das hängt sowohl mit der vermehrten Homeoffice-Nutzung als auch damit zusammen, dass wir Nutzern eine gleichbleibende Qualität über alle Produktserien hinweg bieten wollen“, erklärt Rönnebeck gegenüber funkschau. Ist darüber hinaus eine Zertifizierung nach Militärstandard MIL-STD-810 gegeben, bescheinige das den Geräten zusätzlich eine hohe Widerstandskraft, erläutert der Acer-Experte darüber hinaus. Ein veranschaulichendes Beispiel mag da das „Acer Chromebook Spin 514“ sein: Es sei laut Unternehmensangaben nach Militärstandards zertifiziert und das Chassis so konstruiert, dass es Stürze aus einer Höhe von bis zu 122 Zentimeter übersteht und Druck von bis zu 60 Kilogramm standhält.

Beim Arbeiten von unterwegs aus gibt es beim Thema Sicherheit zudem eine zusätzliche Facette: Mitleser. Diese sind im öffentlichen Raum allgegenwärtig, sei es in der U-Bahn oder beim Warten am Flughafen-Gate. Hier kann eine Sichtschutzfolie helfen. Sie verhindert, „dass externe Personen – beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln – einen Blick auf die sensiblen Daten und Informationen erhalten können“, wie Büchner ausführt. Grundsätzlich sollten Unternehmen darüber nachdenken, „für die maximale Sicherheit eine fundierte Schulung durch eine IT-Fachkraft“ vornehmen zu lassen. Denn nur wer mit Security-Features umzugehen weiß, könne vom vollen Schutz profitieren.


  1. Laptops first
  2. Höhenverstellbares Laptop
  3. Hindernis Chipkrise

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH Köln

Weitere Artikel zu ACER COMPUTER GmbH

Weitere Artikel zu Dynabook Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+