Ferrari Electronic auf der CCW 2018

Next Generation Document Exchange

30. Januar 2018, 13:09 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Branchenübergreifender Kommunikationsstandard

Einfache, schnelle und rechtssichere Übertragung von Dokumenten ist der erste Schritt in Richtung Zukunft des Dokumentenaustausches. Die Beibehaltung der einfachen Bedienung bei gleichzeitiger Tiefenintegration in bestehende Unternehmensprozesse, sowie die automatische Maschinenlesbarkeit durch Textextraktion auf Basis etablierter Standards (zum Beispiel ZUGFeRD für den Rechnungsversand) sind die nächsten Schritte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Ferrari Electronic, UC
Stephan Leschke, Vorstand von Ferrari Electronic: “Der valide Austausch von Dokumenten ist für Unternehmen, gerade im digitalen Zeitalter, unerlässlich.”
© Ferrari Electronic

Im Ergebnis stellt "Next Generation Document Exchange" laut Ferrari Electronic einen branchenübergreifenden Kommunikationsstandard dar, den sich Unternehmen schon heute zu Nutze machen können.

Stephan Leschke, Vorstandsvorsitzender von Ferrari Electronic, über die neuen Möglichkeiten: "Mit der erfolgreichen Transformation des Faxes in die IP-Welt haben wir den Grundstein gelegt für die 'Next Generation Document Exchange'. Somit können Unternehmen auch in der Zukunft problemlos auf den rechtssicheren Dokumentenaustausch vertrauen."

Besucher können sich vom 27. Februar bis 1. März 2018 auf der CCW am Stand E25 in Halle 2 bei einer Live-Demo von den neuen Möglichkeiten im Dokumentenaustausch selbst ein Bild machen.


  1. Next Generation Document Exchange
  2. Branchenübergreifender Kommunikationsstandard

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ferrari electronic AG

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Lösungen

Weitere Artikel zu Callcenter-Outsourcing

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+