Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat Rainer Koppitz zum CEO für seine Landesgesellschaften in Deutschland und Österreich ernannt. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit bei BT wird es sein, das Wachstum in Bereichen wie IT-Services, Cloud-Computing, Security und Unified-Communications & Collaboration weiter zu steigern.
Rainer Koppitz verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche, zuletzt als CEO von NFON, einem führenden Anbieter von Cloud-basierten IP-Telefonie-Lösungen, und kann auf umfassendes Know-how in den Bereichen IT-Services, Outsourcing und Systemintegration zurückgreifen. So hat er unter anderem für Dell das Service-Geschäft in EMEA geleitet und hatte zuvor mehrere Top-Management-Positionen bei Siemens inne.
"Deutschland ist einer der größten Märkte für IT- und Kommunikationsservices in Europa, und ich freue mich sehr, dass wir Rainer Koppitz für diese Führungsposition gewinnen konnten“, erklärte Corrado Sciolla, President Europe and Global Telecom Markets bei BT Global Services. „Mit seinem reichen Erfahrungsschatz aus der IT- und Telekommunikationsbranche wird er uns dabei helfen, unsere Strategie weiter erfolgreich umzusetzen. Rainer Koppitz tritt die Nachfolge von Nina Wegner an, die das Unternehmen in einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen erfolgreich geführt hat."
"Ich möchte Nina Wegner dafür danken, dass sie die notwendigen Schritte für die Transformation eingeleitet hat, um unser Geschäft auch in Zukunft nachhaltig betreiben zu können", sagte Sciolla. „Ich freue mich bereits darauf, auch in Zukunft mit ihr in der neuen Funktion als Vice President Strategic Transformation Europe zusammenzuarbeiten. Mit ihrer Erfahrung wird sie den Veränderungsprozess unterstützen, den wir in Europa in den kommenden Jahren durchlaufen werden."