In der Umfrage unterstreichen die Contact-Center-Manager insbesondere die Tatsache, ihre Mitarbeiter mit qualitativ hochwertigen Headsets und Technologien auszustatten, um diesen ein Optimum an Produktivität zu ermöglichen. Nur 21 Prozent der Manager gab an, erst an ihr Budget und dann an Technologie-Investitionen zu denken. 81 Prozent entscheiden sich für speziell intuitiv zu bedienende Software-Lösungen für ihr Contact-Center. 97 Prozent der befragten Contact-Center-Manager bewerten Kompatibilität von Headset und Telefonsystem als den wichtigsten und geschäftskritischsten Aspekt für ihr Unternehmen.
„Ich freue mich, diese Ergebnisse zu sehen,“ sagt Holger Reisinger, Vicepresident Marketing, Products and Alliances bei Jabra Business. „Sie bestätigen unser Geschäftsmodell und zeigen, dass unser Bestreben, kompatible Headsets anzubieten, Jabra als bevorzugten Headsetpartner im Contact-Center positioniert. Contact-Center-Manager weltweit können sich darauf verlassen, dass sie mit Jabra-Headsets auf ein Portfolio spezieller Contact Center-Headsets setzen, die im höchsten Maße mit Telefonsystemen kompatibel sind.“
Während die Mehrheit der Contact-Center-Manager angab, Kompatibilität und intuitive Soft- und Hardware seien betriebskritisch und ein Parameter bei der Anbieterwahl, bewerten sie Produkte oder Dienstleistungen unterschiedlich. Laut der Umfrage gaben 22 Prozent der Manager in großen Contact Centern und 32 Prozent der Manager in kleinen Contact Centern an, der Einsatz modernster Technik könne aufgrund komplizierter Handhabung und hoher Pflege die Leistung auch behindern.