Mit der Unified-Communications-Plattform „jamvee“ adressiert Tata Communications die Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit: Interne und externe Nutzer können über eine Cloud-basierte Plattform virtuell und sicher chatten, Inhalte teilen, telefonieren und per Video-Meeting zusammenarbeiten – und dies unabhängig von Endgerät, Software oder Standort.
Die heutige globale Arbeitswelt, in der Unternehmen weltweit Mitarbeiter und Standorte haben, erzeugt einen wachsenden Bedarf an Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen internen Teams, externen Geschäftspartnern und Zulieferern. Aus Zeit- und Kostengründen und vor allem Pragmatismus sind gemeinsame Meetings mit persönlicher Begegnung zunehmend die Ausnahme, und man setzt vermehrt auf die virtuelle Zusammenarbeit, beispielsweise über Unified-Communications-Lösungen (UC).
Werden verschiedene Collaborations-Lösungen oder -Anwendungen eingesetzt, scheitert eine reibungslose Kommunikation jedoch meist am Mangel an Interoperabilität, das heißt Lösungen verschiedener Anbieter lassen sich oft nur schwer oder gar nicht kombinieren. Die Herausforderung lautet: Sämtliche Software, Endgeräte und Anwendungen sowohl der internen als auch der externen Teilnehmer auf derselben Plattform zusammenführen und einen sicheren UC-Service mit hoher Übertragungsqualität bereitstellen.
Kompatibilität mit vorhandenen Unternehmenslösungen
Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung der Jamvee-UC-Plattform lag daher auf der Interoperabilität und der Anpassbarkeit. Über virtuelle Meetingräume können sich Teilnehmer nun schnell, einfach und nach Bedarf über die gemeinsame Plattform miteinander vernetzen – und dies unabhängig von der genutzten Lösung oder dem Endgerät wie Computer, Smartphone, Telefon oder dem Standard-Videosystem. Nutzer können dieselben Anwendungen, die bislang nur für die interne Kommunikation eingesetzt wurden, auch mit externen Kontakten verwenden. Dadurch erweitern sich die Möglichkeiten der Zusammenarbeit enorm; gleichzeitig wird die Kreativität und Produktivität in der Zusammenarbeit der unternehmensübergreifenden Teams verbessert. Da die Bereitstellung und das Hosting über das Netzwerk von Tata Communications erfolgt, sind die Sicherheit, Qualität und Reichweite gewährleistet, die nur ein globales Tier-1-Netzwerk bieten kann.
Der Vorteil von Jamvee liegt in der Interoperabilität: Jamvee bietet eine cloud-basierte, offene und anpassbare Plattform, an die sowohl bereits bestehende UC&C-Systeme als auch neue Anwendungen nahtlos angedockt werden können: Jamvee unterstützt nicht nur vorhandene Hardwarekomponenten wie traditionelle Videokonferenzsysteme oder Telepresence, sondern ebenso softwarebasierte Lösungen für Audio, Video, Chat und Content-Sharing wie Microsoft-Lync, Webbrowser, Apps, Cisco-Jabber, Polycom, Lifesize und andere. Die Instant-Messaging-Funktion bedient Jamvee über SIP und XMPP. Darüber hinaus kennt Jamvee etablierte Audio- und Videostandards und die aktuellsten Web-gestützten Protokolle wie „Google VP8“, „Microsoft RTV“ oder „WebRTC“. Es wird also in jeder Hinsicht mit den bestehenden Unternehmenslösungen gearbeitet und diese werden so integriert, dass sich die bereits getätigten Investitionen optimal ausnutzen lassen und ihr Mehrwert gesteigert wird.