Next-Generation-Networks

Wege in die Dritte Dimension

22. März 2011, 16:22 Uhr | Daniel Prokop, Ciena.

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Leistungsstarke Netzwerke auf Ethernet-Basis

Nicht nur Skalierbarkeit und Flexibilität, auch Wirtschaftlichkeit spielen bei der 3D-Aufrüstung von Netzwerken eine entscheidende Rolle. Schließlich investieren Konsumenten bereits nicht unerhebliche Summen in die Endgeräte, um in den Genuss hoch auflösender 3D-Qualität zu gelangen. Zwar werden sich auch hier die Kosten für 3D-fähige Bildschirme mit zunehmender Nachfrage verringern, dennoch ist ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis seitens der Content-Provider und Carrier ein wichtiges Kriterium, um die Etablierung von dreidimensionalen Angeboten auf dem Markt sicherzustellen. Mit Ethernet-Technologien wird die Bereitstellung schnell wachsender, bandbreitenintensiver Anwendungen nicht nur vereinfacht, sondern zugleich kosteneffizient realisierbar. Darüber hinaus machen verbindungsorientierte Ethernet-Übertragungstunnel eine zuverlässige, unkompliziert zu handhabende Ethernet-Verbindung möglich. Als Basis für ein derartiges verbindungsorientiertes, hochperformantes und zudem konvergentes Ethernet-Netzwerk dienen paketoptische Networking-Plattformen, die Ethernet-Aggregation, Switching und die Übertragungsprozesse über Optical-Transport-Network (OTN) und Dense-Wavelength-Division-Multiplex (DWDM) vereinen. Zusätzlich sollte ein vereinheitlichtes Betriebs- und Managementsystem Geräte und Dienste entsprechend aktueller Kapazitätsanforderungen steuern. Arbeiten all diese Module reibungslos zusammen, resultiert daraus ein leistungsstarkes Metronetzwerk, das optimale Flexibilität, Verwaltbarkeit und Wirtschaftlichkeit für bandbreitenintensive HD- und 3D-Angebote gewährleistet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Wege in die Dritte Dimension
  2. Intelligente Netze federn Spitzenlasten ab
  3. Leistungsstarke Netzwerke auf Ethernet-Basis
  4. Technische Voraussetzungen für ein 3D-fähiges Ethernet
  5. Expertenkommentar von Cisco
  6. Expertenkommentar von Euromicron
  7. Expertenkommentar von Keymile
  8. Expertenkommentar von Amdocs
  9. Expertenkommentar von Juniper Networks
  10. Expertenkommentar von Kabel Deutschland

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kabel Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu euromicron AG

Weitere Artikel zu Ciena Limited Main Airport Center

Weitere Artikel zu KEYMILE GmbH

Weitere Artikel zu Juniper Networks GmbH

Weitere Artikel zu Next-Generation-Networks (NGN)

Matchmaker+