Cloud-Computing

Weichenstellung für die Zukunft

13. Oktober 2016, 13:10 Uhr | Autor: Mark Borgmann / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar ALE: Ein Unternehmensnetzwerk nach Bedarf

Ingo Schneider, ALE
Ingo Schneider, Director Business Development Data Network Infrastructure DACH bei ALE
© Alcatal-Lucent-Enterprise

Unternehmen aller Branchen und Größen sind heute vernetzt. Dabei entsprechen die Kosten für das Netzwerk nicht immer dem tatsächlich genutzten Einsatz der Infrastruktur. Eine Netzinfrastruktur aufzubauen, die die Unternehmensanforderungen erfüllt und sich flexibel an den jeweiligen Bedarf anpasst, stellt eine Herausforderung dar. Noch schwieriger ist es, die Kosten des Netzwerks an das Auf und Ab des täglichen Geschäfts anzupassen. Ein nutzungsabhängiges Kostenmodell (OPEX) kann hier die ideale Lösung sein, um Kosten zu minimieren. Denn man zahlt nur für jene Netzwerkkomponenten (Ports), die man auch tatsächlich nutzt. Sie zahlen nichts, wenn Ihr Netzwerk mal nicht genutzt wird – zum Beispiel am Wochenende, in den Ferien oder wenn saisonal bedingt weniger los ist.

Dieses neue „on Demand-Modell“ kam zuerst in Australien auf, wo Organisationen mit Saisongeschäft schnell die Vorteile zu schätzen lernten. Schulen, Betreiber von Skigebieten und Sportstätten, Hotels und viele andere zahlen nur noch für das, was sie tatsächlich auch benutzen. Inzwischen wird die Lösung längst nicht mehr nur von Unternehmen mit Saisongeschäft eingesetzt.

Auch für CIOs ist es wichtig, sich mit den Möglichkeiten des “Network on Demand” auseinanderzusetzen. Durch das nutzungsabhängige Modell können potenziell eher Projekte realisiert werden, die ansonsten aufgrund restriktiver Investitionsbudgets nicht zum Tragen kommen würden. Somit können die technischen Verantwortlichen schneller und flexibler reagieren und behalten jederzeit die Kontrolle über ihre IT.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Weichenstellung für die Zukunft
  2. Die Qual der Wahl – die Anbietersuche
  3. Flexibler Einstieg in die Digitale Transformation
  4. Expertenkommentar ALE: Ein Unternehmensnetzwerk nach Bedarf
  5. Expertenkommentar .Cloud: Entscheidend ist nicht mehr das "Ob", sondern das "Wie"
  6. Expertenkommentar Kaseya: MSP im Fokus von Hackern
  7. Expertenkommentar Lanos: Kaufe, was an Wert gewinnt - miete, was an Wert verliert
  8. Expertenkommentar Voiceworks: Schlank und skalierbar - Kommunikation als Managed Service

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Weitere Artikel zu Kaseya International Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ALE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Alcatel Lucent Deutschland AG

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+